Vielfalt schätzen – Recht auf Bildung sichern
Migration und Flucht sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft von Unterschieden geprägt ist. Mehrsprachigkeit, religiöse und internationale Vielfalt bereichern unser Bildungssystem. Die GEW NRW steht deshalb für vorurteils-, diversitätsbewusste und rassismuskritische Bildungsarbeit und zeigt klare Kante gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Bildung ist der Schlüssel zu echter Integration und sie ist ein Menschenrecht. Deshalb fordert die GEW NRW für alle Geflüchteten einen schnellen Zugang zu Bildung – vom Spracherwerb in Kita und Schule über den Zugang zum Hochschulstudium bis hin zu passgenauen Angebote der Erwachsenenbildung.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Migration & Flucht
GEW unterstützt die Kampagne „Schule für alle“
Die GEW unterstützt die Kampagne „Schule für alle – Das Recht auf Bildung kennt keine Ausnahme“.
WeiterlesenSchule braucht ein offenes Gesicht
Aus Sicht der GEW NRW widerspricht es dem staatlichen Bildungsauftrag, wenn Schülerinnen Niqab oder Burka im Unterricht tragen.
WeiterlesenWeniger personelle Ressourcen für Integration
Die GEW äußert massive Kritik am Vorhaben des Schulministeriums. Nach Auffassung der Bildungsgewerkschaft droht die Integration zu scheitern.
Weiterlesen