Alle Meldungen
Migration & Flucht
NRW-Schulministerin unterstützt „Weltklasse“

Im Rahmen der Kampagne „Weltklasse! Bildung darf nicht warten“ legt Deutschland den Schwerpunkt auf Auswirkungen von Krisen, Konflikten und Naturkatastrophen auf Bildung.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2017
Kurswechsel: Mehr Geld für die Bildung!

Mit der Initiative „Bildung. Weiter denken!“ setzt sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bundesweit für einen Kurswechsel in der Bildungspolitik und für mehr Geld für die Bildung ein.

Weiterlesen
Parteiencheck: Schulstruktur und Schulentwicklung
Parteiencheck
Schulstruktur und Schulentwicklung

Landtagswahl 2017: Eine Regierung ohne SPD, CDU oder die GRÜNEN ist in der Legislaturperiode von 2017 bis 2022 nicht denkbar. Die Unterschiede in den Programmen sind groß – trotz Schulkonsens.

Weiterlesen
Ferienzeit gleich Arbeitszeit?
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ist Ferienzeit gleich Arbeitszeit?

Zwölf Wochen Schulferien im Jahr. Das heißt, zwölf Wochen Urlaub – herrlich! Lehrer*in müsste man sein. Was ist dran an den ewigen Vorurteilen? Zwei junge Kolleg*innen berichten.

Weiterlesen
Ist Hamburg ein Vorbild für Inklusion?
Inklusion
Ist Hamburg ein Vorbild für Inklusion?

Auf der Suche nach Erfolg versprechenden Beispielen einer inklusiven Schulentwicklung in der Sekundarstufe I machte sich die Kommission Inklusion der GEW NRW auf den Weg nach Hamburg.

Weiterlesen
Wie viel darf Bildung kosten? Ein Rechenbeispiel.
Jugendhilfe & Sozialarbeit
Wie viel darf Bildung kosten? Ein Rechenbeispiel.

Wie teuer ist es, Kinderrechte umzusetzen, Armut zu bekämpfen und in Bildung zu investieren? Und was passiert, wenn wir genau das nicht tun? Antworten lieferte der Jugendhilfekongress der GEW.

Weiterlesen
Besoldung in NRW verbessert
Beamt*innenrecht
Landtag verbessert die Besoldung in NRW – gut so!

Sowohl die Übertragung des Tarifergebnisses als auch die strukturellen Verbesserungen für Schuleiter*innen sowie Fach- und Werkstattlehrer*innen haben nun Gesetzeskraft in NRW.

Weiterlesen
Abi-Mottowoche kreativ begleiten
Abitur
Abi-Mottowoche kreativ begleiten

Die Mottowoche ist die letzte Schulwoche der Abiturient*innen. Jüngst ist sie verhaltensauffällig geworden. Aber war das nicht schon immer so? Ein Beratungslehrer erinnert.

Weiterlesen
Der aktuelle Sozialindex bezieht sich nicht auf Einzelschulen und berücksichtigt keine Schulformen. Deshalb hat die GEW NRW einen schulscharfen Sozialindex vorgestellt. Pünktlich zur Landtagswahl. Im Interview ordnet die Vorsitzende der GEW NRW, Doro
Bildungsgerechtigkeit
Bedarf der Einzelschulen bleibt auf der Strecke

Der Sozialindex bezieht sich bislang nicht auf Einzelschulen und berücksichtigt nicht alle Schulformen. Deshalb stellt die GEW NRW einen schulscharfen Sozialindex vor. Pünktlich zur Landtagswahl.

Weiterlesen
GEW NRW stellt Studie zum Sozialindex vor
Pressemitteilungen 2017
GEW NRW stellt Studie zum Sozialindex vor

Die Studie „Ungleiches ungleich behandeln“ liefert die Grundlage für eine fachpolitische Diskussion über Bildungsgerechtigkeit. Die GEW NRW fordert die Einführung eines schulbezogenen Sozialindexes.

Weiterlesen