Ukraine: Bildung in Zeiten von Krieg
Bildung im Ausland
Bildung in Zeiten von Krieg

Das ukrainische Bildungssystem unterläuft derzeit intensive und dramatische Veränderungen. Es ist eng verbunden mit nationalen Werten und der Weltanschauung der ukrainischen Gesellschaft.

Weiterlesen
Grüner Campus mit modernem Nutzungskonzept
Schulsanierung
Grüner Campus mit modernem Nutzungskonzept

In Wuppertal Langerfeld wird insbesondere jetzt in den Ferien saniert und umgebaut. Das Großprojekt packten alle zusammen an – die Gesamtschule und zahlreiche Partner. Ein grüner Campus entsteht.

Weiterlesen
Qualität in Schule hat ihren Preis
Schulsanierung
Qualität in Schule hat ihren Preis

Schulträger müssen einen großen Teil ihres Haushalts für die Infrastruktur der Schulgebäude bereitstellen. Um weiter investieren zu können, sind sie auf finanzielle Unterstützung vom Land angewiesen.

Weiterlesen
Inklusion – wer macht’s möglich?
Bildung im Ausland
Inklusion – wer macht’s möglich?

Eine niederländische Bildungsstudie hat ergeben, dass Segregation im Unterricht zunimmt. Die Prüfungsergebnisse von Schüler*innen unterscheiden sich deutlich – bedingt durch ihre soziale Herkunft.

Weiterlesen
Schulklassen organisieren eine Party mit Tom & Lisa
Suchtprävention
Schulklassen organisieren eine Party mit „Tom & Lisa“

Das Zentrum für Suchtprävention Villa Schöpflin hat den interaktiven Präventionsworkshop „Tom & Lisa“ für Schulen entwickelt. Das Ziel: Jugendliche sollen Gefahren von Alkohol kennenlernen.

Weiterlesen
Demo für mehr Toleranz und Sichtbarkeit
Sexuelle Vielfalt
Demo für mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit

Die GEW NRW hat bei der Demo zum Christopher Street Day (CSD) in Köln für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen (LSBTI) demonstriert.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Lehrkräftemangel
Schüler*innenzahlen steigen, Lehrkräfte fehlen

Der Bildungsforscher Prof. Klaus Klemm hat mit Dr. Dirk Zorn, Projektleiter der Bertelsmann-Stiftung, eine Studie zu den Folgen der Bevölkerungsentwicklung für allgemeinbildende Schulen erstellt.

Weiterlesen
Lehrer*innen sollen Nachhilfe in den Ferien geben
Pressemitteilungen 2017
Lehrer*innen sollen in den Ferien Nachhilfe geben

Die GEW NRW geht mit dem Bildungsforscher Prof. Wilfried Bos in der Beurteilung des Sitzenbleibens konform, kritisiert seinen Vorschlag, Lehrkräfte sollten leistungsschwache Schüler*innen fördern.

Weiterlesen
Dienstvereinbarung gibt Startschuss für LOGINEO NRW
Digitalisierung
Dienstvereinbarung als Auftakt für LOGINEO NRW

Zum Schuljahr 2017/2018 startet die neue Arbeitsplattform LOGINEO NRW. Das Schulministerium und die Personalräte haben dazu eine Dienstvereinbarung abgeschlossen.

Weiterlesen
Moratorium zu Förderschulen ist teuer
Pressemitteilungen 2017
Moratorium zu Förderschulen ist teuer

Die GEW NRW kritisiert die von der Landesregierung in Angriff genommene Rettungsaktion der auslaufenden Förderschulen und hält sie für „reine Symbolpolitik“.

Weiterlesen