Stipendien für besonderes Engagement und Leistung
Zweiter Bildungsweg
Stipendien für besonderes Engagement und Leistung

Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) unterstützt als einziges Begabtenförderungswerk engagierte Studierende am Zweiten Bildungsweg mit einem Stipendium – zusätzlich zum BAföG.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Besoldung
Mehr Anerkennung für Konrektor*innen

Konrektor*innen an Grund- und Hauptschulen müssen wegen gestiegener Aufgaben besser bezahlt werden. Diese Forderung der GEW NRW setzt der Landtag NRW jetzt mit dem Haushaltsbegleitgesetz um.

Weiterlesen
Vor Gericht: Streikrecht von Beamt*innen
Beamt*innenrecht
Vor Gericht: Streikrecht von Beamt*innen

Vor dem Bundesverfassungsgericht kämpft die ehemalige beamtete Lehrerin und Gewerkschafterin Monika Dahl für ein Beamt*innenstreikrecht. Vertreter*innen der GEW NRW begleiten die Verhandlung.

Weiterlesen
Neue Richtlinien für die dienstliche Beurteilung
Schulrecht
Neue Richtlinien für die dienstliche Beurteilung

Seit 1. Januar 2018 gelten neue Richtlinien für die dienstliche Beurteilung von Lehrer*innen, Schul- und Seminarleitungen. Alle wichtigen Änderungen erläutert Mario Sandfort, Justiziar der GEW NRW.

Weiterlesen
Hochschule und Gewerkschaft – passt das?
Hochschule und Forschung
Hochschule und Gewerkschaft – passt das?

Immer mehr Zeitverträge mit noch kürzeren Laufzeiten, unsichere Berufsperspektiven und unberechenbare Karrierewege – das ist Realität für viele Kolleg*innen an der Hochschule. Die GEW NRW unterstützt.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2018
Größte Bildungsgewerkschaft in NRW

Die GEW NRW ist mit Abstand die größte Bildungsgewerkschaft in NRW. Sie verzeichnet zum Jahresbeginn 48.152 Mitglieder. Sieben von zehn GEW-NRW-Mitgliedern sind Frauen.

Weiterlesen
Für eine konsequente Wiedereinführung von G9
G8/G9
Für eine konsequente Wiedereinführung von G9

Die GEW NRW fordert zusammen mit acht Verbänden und Organisationen die Wiedereinführung von G9 an allen Gymnasien. In einer Stellungnahme wenden sie sich gegen den Plan, dass Schulen wählen dürfen.

Weiterlesen
Anpassung der GEW-Beiträge zum 1. Januar 2018
Mitgliederservice
Anpassung der GEW-Beiträge zum 1. Januar 2018

Mit Beginn des kommenden Jahres ändern sich die Beiträge der GEW. Damit werden die höheren Einkommen nachvollzogen und der Kampffonds besser ausgestattet.

Weiterlesen
Mercator-Studie: „Soziale Ungleichheit beim Schulerfolg in NRW“
Pressemitteilungen 2017
Mercator-Studie: „Soziale Ungleichheit bei Schulerfolg“

Die aktuelle Studie der Stiftung Mercator zum Zusammenhang von familiärem Bildungshintergrund und Schulerfolg bei Kindern in NRW belegt einmal mehr die soziale Selektivität unseres Schulsystems.

Weiterlesen
Start verschoben: Gutachter prüft LOGINEO
Digitalisierung
Start verschoben: Gutachter prüft LOGINEO

Ende Oktober 2017 stoppte das Ministerium für Schule und Bildung vorläufig die Einführung von LOGINEO NRW. Ulrich Wehrhöfer, im MSB zuständig für „Lernen im Digitalen Wandel“, dazu im Interview.

Weiterlesen