Neues Fachseminar in der Grundschulausbildung
Grundschule
Neues Fachseminar in der Grundschulausbildung

Die Fächer Sprache und Mathematik sollen in der zweiten Phase der Grundschulausbildung zu einem Fachseminar zusammengefasst werden.

Weiterlesen
Schulträger müssen bis 2022 auf Geld für G9 warten
G8/G9
Schulträger müssen bis 2022 auf Geld für G9 warten

Wenn der Landtag über das G9-Gesetz abstimmt, muss klar sein, wie die Kosten der Schulträger gedeckt werden sollen. Der Vorschlag für den Belastungsausgleich lässt Fragen unbeantwortet.

Weiterlesen
Semesterferien sind Arbeitszeit
Studium
So verbringen Lehramtsstudierende ihre Semesterferien

In den Ferien müssen viele Lehramtsstudierende für mündliche Prüfungen lernen, Hausarbeiten schreiben und einen Praktikumsplatz suchen. Ein Praxisbericht.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Grundschule
Aufbrechen für die Zukunft der Grundschulen

„Auf den Anfang kommt es an“ zeigte das erste Fachgespräch Grundschule der GEW NRW. Damit Lernen und Lehren gelingen kann, brauchen Schüler*innen und Lehrkräfte Zeit für Reflexion und Selbstreflexion.

Weiterlesen
Landesregierung mit schwacher Bilanz
Pressemitteilung 2018
Landesregierung mit schwacher Bilanz

Die GEW NRW stellt der Bildungspolitik der schwarz-gelben Landesregierung ein schlechtes Zwischenzeugnis nach einem Jahr Regierungsarbeit aus.

Weiterlesen
Weniger Schulen des Gemeinsamen Lernens geplant
Inklusion
Weniger Schulen des Gemeinsamen Lernens geplant

Fast ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags gibt es die erste Einladung des Fachbeirats inklusive schulische Bildung durch das MSB NRW. GEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer war dabei.

Weiterlesen
Eckpunkte zur Inklusion: Rückschritt statt Fortschritt
Pressemitteilungen 2018
Eckpunkte zur Inklusion: Rückschritt statt Fortschritt

Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW zeigt sich enttäuscht über die von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgelegten Eckpunkte zur Neugestaltung der Inklusion in NRW.

Weiterlesen
Demos gegen Hochschulgesetzpläne
Studium
Demos gegen Pläne fürs Hochschulgesetz

Gegen die geplanten Änderungen am NRW-Hochschulgesetz fanden am 23. Juni 2018 in Münster und Köln erste Demos statt. Rund 300 Studierende und Unterstützer*innen nahmen daran teil.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pause und Ernährung
Schüler*innen brauchen ein Powerfrühstück

Was gehört in die Frühstücksdose von Schüler*innen? Ursula Tenberge-Weber, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW der Verbraucherzentrale NRW, gibt Lehrkräften und Eltern Tipps.

Weiterlesen
GEW NRW unterstützt #NotMyHochschulgesetz
Pressemitteilungen 2018
GEW NRW unterstützt #NotMyHochschulgesetz

Die GEW NRW unterstützt die studentische Kampagne #NotMyHochschulgesetz und ruft zur Teilnahme an den Aktionen und Demonstrationen auf.

Weiterlesen