Zweite Staatsprüfung in Zeiten von Corona
Noch sind immerhin 900 Prüflinge im Ungewissen, wie und ob sie ihren Abschluss rechtzeitig zum Ende des Vorbereitungsdienstes am 30. April machen können.
WeiterlesenNoch sind immerhin 900 Prüflinge im Ungewissen, wie und ob sie ihren Abschluss rechtzeitig zum Ende des Vorbereitungsdienstes am 30. April machen können.
WeiterlesenDas Ministerium hat den Notdienst in der Schule auf die Wochenenden und die Zeit der Osterferien ausgeweitet. Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie sorgt auch im Bildungssektor für große Herausforderungen, die nur durch den persönlichen Einsatz der vielen Kolleg*innen vor Ort gemeistert werden. Zeit, Ihnen zu danken.
WeiterlesenDie GEW NRW schlägt der Landesregierung und den Hochschulen vor, das bevorstehende Sommersemester, dessen Vorlesungsbeginn auf den April verschoben wurde, als Nichtsemester zu werten.
WeiterlesenDas Schul- und Jugendministerium hat die Möglichkeiten der (Not-)Betreuung in Schulen und Kitas auch an Wochenenden und in den Osterferien erweitert.
WeiterlesenVolkshochschulen und Museen bleiben aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen, auch Musikschulen und weitere Weiterbildungseinrichtungen können derzeit keine Kurse anbieten.
WeiterlesenGeschlechterkampf? Verbotsideologie? Alles Quatsch. Männer können, Männer sollen Feministen sein. Vorausgesetzt, sie sind bereit zu lernen, wann es an der Zeit ist, sich einzumischen.
WeiterlesenAn Schulen in Problembezirken benötigen Kinder und Jugendliche eine umfangreiche individuelle Betreuung. Wie diese durch multiprofessionelle Teams gewährleistet werden soll, erläutert Julia Gajewski.
WeiterlesenErst die Digitalstrategie, dann der Medienkompetenzrahmen NRW und nun der Orientierungsrahmen: Publikationen zur Digitalisierung von Lernen und Lehren gibt es einige. Das hilft Lehrkräften aber nicht.
WeiterlesenRote Listen für Organisationen, Institutionen und Parteien gibt es noch nicht. Gäbe es sie – die Gewerkschaften wären dort aufgeführt. Geht eine Ära zu Ende?
Weiterlesen