Schule braucht Sozialarbeit
Paket Bildung und Teilhabe vor dem Aus: Hunderte Schulsozialarbeiter*innen in NRW haben allen Grund, sich betrogen zu fühlen.
WeiterlesenPaket Bildung und Teilhabe vor dem Aus: Hunderte Schulsozialarbeiter*innen in NRW haben allen Grund, sich betrogen zu fühlen.
WeiterlesenEs sind die ersten Jahre, die entscheiden: Unser Wissen und Können, unsere soziale Kompetenz haben ihren Ursprung in unserer frühen Kindheit.
WeiterlesenDrei Viertel der Jugendlichen in Deutschland besitzen ein Smartphone. Fast alle haben Internetzugang. Erwachsenenwelt reagiert mit Befremden
WeiterlesenSylvia Hamacher leistet an Schulen Präventions- und Aufklärungsarbeit. Sie unterstützt Schüler*innen und Lehrkräfte, um Mobbing an Schulen zu stoppen.
WeiterlesenWomit beschäftigt sich die Weiterbildungsszene? Einen Überblick lieferte der Ausschuss für Schule und Weiterbildung.
WeiterlesenEs ist kein Zielkonflikt, schulische Inklusion zu realisieren und Berufsperspektiven für Schulleiter*innen an Förderschulen zu schaffen.
Weiterlesen"Show Racism the Red Card – Deutschland e. V." sensibilisiert Schüler*innen für die Themen Rassismus und Diskriminierung.
WeiterlesenFamilienpflegezeit für den Beamtenbereich wird umgesetzt. Auf Antrag kann nun Familienpflegezeit auch als Teilzeitmodell gewählt werden.
WeiterlesenDas Lehren und Lernen an Hauptschulen ist einem starken Wandel unterworfen, so ist es nicht leicht, die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
Weiterlesenwww.find-yourway.de – „Finde deinen Weg“. Mit der Seite hilft die AWO-Beratungsstelle jungen Leuten, sich gegen Cybermobbing zu wehren.
Weiterlesen