Gesunde Schulleitung – gesunde Schule
Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen. Gute, gesunde Schulen brauchen deshalb gute, gesunde Schulleitungen.
WeiterlesenNur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen. Gute, gesunde Schulen brauchen deshalb gute, gesunde Schulleitungen.
WeiterlesenAnsprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen sind aus Bildungseinrichtungen nicht wegzudenken. Ihre Pflichten haben sich 2013 erweitert.
WeiterlesenBis 2020 sollen in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen verbindlich 40 Prozent Frauen sitzen. Gegen die Frauenquote gibt es Widerstand.
WeiterlesenGesetze zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen noch klar am Anfang. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft formuliert Forderungen.
WeiterlesenDie GEW hat eine Unterschriftenaktion organisiert und mit namenhaften Wissenschaftler*innen eine politische Erklärung verfasst.
WeiterlesenGEW und DGB kommentieren die neue gesetzliche Grundlage des MSW für die neue Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung.
WeiterlesenStift und Papier benutzen Schüler*innen des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums nur noch selten. Stattdessen erleben sie Unterricht mit Tablet-Computern.
WeiterlesenDie Erwartungen an die Beschäftigten in Kitas sind hoch, die Belastungen nehmen zu. Macht die Kita ihre Beschäftigten krank?
WeiterlesenAnforderungen an Erzieher*innen im Kita-Alltag sind hoch, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Tag im Montessori Kinderhaus.
WeiterlesenDer Time-Out-Raum (TOR) an der Sekundarschule Kleve birgt vielfältige Möglichkeiten zur Inklusion für Schüler*innen mit Förderbedarf.
Weiterlesen