GRÜNE wollen Grundschullehrer*innen besser bezahlen
Aus Sicht der GEW NRW sind die Aussagen zur Besoldung der Lehrer*innen im Programmentwurf für die Landtagswahl zielführend.
WeiterlesenAus Sicht der GEW NRW sind die Aussagen zur Besoldung der Lehrer*innen im Programmentwurf für die Landtagswahl zielführend.
WeiterlesenDie NRW-Besoldung ist in Teilen verfassungswidrig. Gleichwertig ausgebildete Lehrer*innen werden ungleich bezahlt.
WeiterlesenDie GEW unterstützt die Kampagne „Schule für alle – Das Recht auf Bildung kennt keine Ausnahme“.
WeiterlesenMit einem Gesamtvolumen von 2 Mrd. Euro in vier Jahren legt die NRW Bank ein Förderprogramm auf, um den Schulträgern die Schulsanierung zu erleichtern.
WeiterlesenDie GEW NRW teilt die Ergebnisse der WDR-Umfrage unter Schulleitungen zur Offenen Ganztagsschule und fordert Konsequenzen.
WeiterlesenAsthmaspray, Ritalin, Mittel bei Allergien oder der Test des Zuckerwertes bei Diabetes – die Liste der Medikamente, mit denen Schüler*innen auch im Laufe des Schulbesuchs versorgt werden, ist lang.
WeiterlesenDie GEW startet bundesweit die Initiative „Bildung. Weiter denken!“ In NRW wird sie der Rahmen sein, im Landtagswahlkampf 2017 über die richtigen Weichenstellungen zu diskutieren.
WeiterlesenAcht Jahre nach dem Inkrafttreten des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) plant die nordrhein-westfälische Landesregierung ein neues Gesetz, das die Bildung und Erziehung von Vorschulkindern regelt.
WeiterlesenEs wird höchste Zeit, dass die Landesregierungen über ihren Schatten springen und mit der GEW Besoldungsgesetze verhandeln, die die Anforderungen an die Tätigkeit von Lehrkräften abbilden.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt, dass die SPD konstatiert, dass die wesentlichen Webfehler des G 8 durch schlichte Optimierungen nicht zu beseitigen sind.
Weiterlesen