Mehr Zeit für Schulpraxis!
GEW NRW fordert eine bessere Verknüpfung von Studium und schulpraktischen Elementen im Lehramtsstudium in NRW.
WeiterlesenGEW NRW fordert eine bessere Verknüpfung von Studium und schulpraktischen Elementen im Lehramtsstudium in NRW.
WeiterlesenPraxissemester: Lehramtsstudierende der GEW NRW fordern Nachbesserungen.
WeiterlesenDas Lehrerausbildungsgesetz 2009 sorgte für neue Qualität, hat jedoch Nachbesserungsbedarf im Bereich der Praxisphasen im Lehramtsstudium.
WeiterlesenAus drei unterschiedlichen Perspektiven der Personenorientierung ergeben sich mehrere Konsequenzen für das Referendariat.
WeiterlesenDie Neuerung der Ordnung des Vorbereitungsdienstes war die Einführung von Beratung und Coaching. Ein Interview mit einem ZfsL-Fachleiter.
WeiterlesenDas Referendariat ist eine anspruchsvolle Zeit für Lehramtsanwärter*innen. Deswegen brauchen sie Hilfe auf dem Weg.
WeiterlesenDie freie Wirtschaft über Frauenquoten zankt, werden deutsche Schulen eindeutig weiblich dominiert. Bleiben Jungen ohne männliche Vorbilder zurück?
WeiterlesenDie freie Wirtschaft über Frauenquoten zankt, werden deutsche Schulen weiblich dominiert. Bleiben Jungen ohne männliche Vorbilder zurück?
WeiterlesenSchulische Karriere ist vom sozialen Hintergrund abhängig. Talentscouting-Projekt „Meine Talentförderung“ in Gelsenkirchen will das ändern.
Weiterlesen„Dass Auschwitz nie wieder sei!“ 70 Jahre nach der Befreiung des KZ startete ein internationales Bündnis zu einer Gedenkstättenfahrt bislang.
Weiterlesen