Studierende brauchen Sicherheit
Derzeit wird in NRW das Lehramtsstudium auf landesweit einheitliche Bachelor/-Master-Studiengänge umgestellt. Übergangsfristen sind knapp bemessen.
WeiterlesenDerzeit wird in NRW das Lehramtsstudium auf landesweit einheitliche Bachelor/-Master-Studiengänge umgestellt. Übergangsfristen sind knapp bemessen.
WeiterlesenAn der Gesamtschule Barmen in Wuppertal, ist man überzeugt: Gesundheit und Gemeinschaft sind untrennbar miteinander verbunden.
WeiterlesenAcht Seiten Vertrag & 60 Seiten Anhang der Tarifvertrag über Eingruppierung & Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV EntgO-L) liegt den Personalräten vor.
WeiterlesenIm Juni 2016 finden in ganz NRW Neuwahlen zu den Personalräten statt. Mit Kolleg*innen an Sekundar-, Gemeinschafts- und PRIMUS-Schulen
WeiterlesenEs gibt nachweislich einen engen, interdependenten Zusammenhang zwischen der Qualität von Schule und der Gesundheit ihrer Akteure.
WeiterlesenFehlt ein Tarifvertrag, unterliegen die festgesetzten Eingruppierungsregelungen der Mitbestimmung durch die (Haupt-)Personalräte.
WeiterlesenTarifvertrag (TV EntgO-L) an Bezirksregierungen herausgegeben - wird ab 1. August 2015 auf alle Beschäftigten angewendet. GEW NRW hält dagegen
WeiterlesenDie GEW hat den Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung (TV EntgO-L) nicht abgeschlossen und lehnt ihn aus guten Gründen ab.
WeiterlesenEine Studentin aus NRW berichtet über ihre Erfahrungen im Lehramtsstudium und wie es ihr in den drei Praxisphasen im Bachelor ergangen ist.
WeiterlesenDer erste Durchgang des Praxissemesters im Lehramtsstudium fand im Sommersemester 2015 statt. Ein Dozent zieht sein Fazit.
Weiterlesen