Welche Kleidung gilt als angemessen in der Schule?
Über Kleidung lässt sich lange diskutieren. Doch was gilt als angemessen in der Schule und wo verlaufen die Grenzen?
WeiterlesenÜber Kleidung lässt sich lange diskutieren. Doch was gilt als angemessen in der Schule und wo verlaufen die Grenzen?
WeiterlesenEs herrscht noch immer Baustellenstimmung im gemeinsamen Lernen. Wo liegen die Schwachstellen? Was läuft schief in der politischen Planung?
WeiterlesenDie GEW-Gesetzesinitiative schafft neue Impulse zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
WeiterlesenBefassung mit PEGIDA ist im schulischen Rahmen wichtig, um Fragen und Konflikte mit rassistischen Forderungen in öffentliche Debatte zu tragen.
Weiterlesen„Gewerkschaften müssen politischer werden. Diese Forderung war Ausgangspunkt der Friedenspolitischen Fachtagung des DGB-Bildungswerks NRW
Weiterlesen27.01.1945 Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz. Bildungsinternationale (Education International) diskutiert über Holocaust Education heute.
WeiterlesenVor 70 Jahren befreite Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz - Birkenau. Seit 1996 ist dies der deutsche Gedenktag für die Opfer des Holocaust.
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) ist unter anderem für Versorgungsauskünfte für aktive Beamt*innen.
WeiterlesenChancengleichheit, persönliche Probleme oder Angebote für den Ganztag. Schulsozialarbeiter*innen beschäftigensich mit vielfältigen Themen.
WeiterlesenDGB NRW fordert Umlagefinanzierung in der beruflichen Bildung und darüber hinaus eine Ausbildungsgarantie.
Weiterlesen