Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2021
Tarifrunde: Blockadehaltung an Zynismus kaum zu überbieten

Beschäftigte von Schulen und Hochschulen, Krankenhäusern, Finanzämtern und der Polizei streiken vor der dritten Verhandlungsrunde zum TV-L gemeinsam in Düsseldorf.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Newsletter Editorial
Warnstreik und Wahl im November

Am 25. November treffen wir uns zum zentralen Warnstreik in der Landeshauptstadt Düsseldorf – unter Einhaltung der AHA-Regeln! Mit an Bord: unsere neue stellvertretende Vorsitzende Marion Vittinghoff.

Weiterlesen
Alle Meldungen
#DASGEWINNENWIR
25.11.2021: Landesweiter Warnstreik in NRW

Vor der voraussichtlich finalen Runde der Tarifverhandlungen erhöhen die Beschäftigten mit einem landesweiten Warnstreik in NRW den Druck auf die Arbeitgeberseite: Auf zu den Demos in Düsseldorf!

Weiterlesen
Alle Meldungen
Gewerkschaft
Mehr Multiprofessionalität im Vorstand der GEW NRW

Marion Vittinghoff ist kommissarisch stellvertretende Vorsitzende der GEW NRW. Im Interview beschreibt sie ihre Herzensthemen und verspricht vollen Einsatz für eine starke Bildungsgewerkschaft.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2021
„Das Team ist komplett“ – GEW NRW wählt neue stellvertretende Vorsitzende

Am heutigen Abend wählte der Landesvorstand der GEW NRW in Bochum die Mönchengladbacher Schulsozialarbeiterin Marion Vittinghoff kommissarisch zur stellvertretenden Vorsitzenden.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Corona-Pandemie
Lollitests: Was bringt die Änderung des Verfahrens?

Was ändert sich an den Schulen in Hinblick auf die Lollitests in der Corona-Pandemie? Welche Mehrbelastung und auch Vorteile entstehen? Der FGA Grundschule der GEW NRW fasst die Änderungen zusammen.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2021
Verweigerungshaltung der Arbeitgeber unverantwortlich

Am vierten Warnstreiktag waren heute rund 650 Kolleg*innen auf der Straße. Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW erhöht den Druck auf die Arbeitgeber, ihre Blockadehaltung aufzugeben.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2021
GEW NRW erhöht bei Warnstreiks den Druck

Heute waren etwa 600 Kolleg*innen auf der Straße in Bielefeld, Gelsenkirchen und Münster. Mit drei Warnstreikorten an einem Tag erhöht die GEW NRW den Druck auf die Arbeitgeber.

Weiterlesen
Alle Meldungen
Ausstellung
Berufsverbote: aufarbeiten und entschädigen!

Mit ihrer Ausstellung „Berufsverbote. Aufarbeiten und Entschädigen“ sendet die GEW NRW eine deutliche politische Botschaft: Das Land muss das durch den Radikalenerlass entstandene Unrecht aufklären!

Weiterlesen
Alle Meldungen
Pressemitteilungen 2021
Beschäftigte nicht mit Almosen abspeisen!

Am zweiten Warnstreiktag gingen in Dortmund rund 300 Kolleg*innen auf die Straße und kämpfen unter anderem für die volle Stufe 6 und 5 Prozent mehr Lohn.

Weiterlesen