Friedrich Ebert Stiftung: Lehrer*innenbildung im Spannungsfeld von Schulreform und Inklusion
pdf I 607 KBPhasen der Lehrer*innenbildung gestalten
Inklusive Bildung, Migration, Schulstrukturreformen, Ganztag, Arbeit in multiprofessionellen Teams – nicht nur die Anforderungen an die Schulen verändern sich, sondern auch die Herausforderungen für Lehrer*innen. Um all dem gerecht zu werden, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung. Die GEW NRW setzt sich dafür ein, die Lehrer*innenbildung auf der Grundlage ihrer schulpolitischen Positionen als ganzheitlichen, institutionenübergreifenden Prozess zu verstehen und zu organisieren: vom Hochschulstudium über den Vorbereitungsdienst, die Berufseinstiegsphase bis hin zur berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildung von Lehrer*innen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Lehrer*innenbildung
Lehrkräftefortbildung: Neuausrichtung dringend notwendig
Eine Reform der Lehrer*innenfortbildung gilt in Nordrhein-Westfalen einstimmig als überfällig, nun wird um das Wie gerungen. GEW NRW und die Max-Träger-Stiftung kritisieren den Status quo.
WeiterlesenLehrkräfteausbildung: Fachleitungen alarmieren Politik
NRWs Schulen können sich über rund 5.000 neue Referendar*innen freuen – dringend benötigtes Personal! Doch wo bleiben die Fachleiter*innen, ohne die eine qualifizierte Ausbildung nicht möglich wäre?
WeiterlesenIm Einsatz für ein besseres Praxissemester
Die junge GEW Münster organisierte in der Aktionswoche #GutesStudium Podium und Plakate rund ums Thema Praxissemester. Finanzielle Sicherheit, Mobilität und Einheitlichkeit lauten ihre Forderungen.
WeiterlesenBildungsauftrag im digitalen Wandel
Wir stecken mitten in der vierten industriellen Revolution und sprechen von Arbeit 4.0. Der Grad der Komplexität in diesem Prozess ist extrem hoch. Wie kann unser Bildungssystem daneben mithalten?
WeiterlesenVoll informiert ins Referendariat
Der nächste Schritt auf dem Weg ins Klassenzimmer ist geschafft! Am 1. November beginnt für Lehramtsabsolvent*innen das Ref. Die GEW NRW gratuliert herzlich und steht in Phase zwei an deiner Seite.
Weiterlesen