Phasen der Lehrer*innenbildung gestalten
Inklusive Bildung, Migration, Schulstrukturreformen, Ganztag, Arbeit in multiprofessionellen Teams – nicht nur die Anforderungen an die Schulen verändern sich, sondern auch die Herausforderungen für Lehrer*innen. Um all dem gerecht zu werden, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung. Die GEW NRW setzt sich dafür ein, die Lehrer*innenbildung auf der Grundlage ihrer schulpolitischen Positionen als ganzheitlichen, institutionenübergreifenden Prozess zu verstehen und zu organisieren: vom Hochschulstudium über den Vorbereitungsdienst, die Berufseinstiegsphase bis hin zur berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildung von Lehrer*innen.