Für einen gerechteren TV-L

Im Tarifbereich der Länder kämpft die GEW NRW für eine bessere Bezahlung der tarifbeschäftigten Lehrkräfte sowie für weiteres pädagogisches Personal in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Nach wie vor verdienen angestellte Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte an Schulen – etwa Schulsozialarbeiter*innen – im Vergleich zu  beamteten Lehrkräften und zu anderen Beschäftigten der Länder mit gleichen Abschlüssen, zu wenig Geld. Die GEW NRW ist so stark wie ihre Mitglieder es sind. Wer etwas erreichen will, sollte sich gemeinsam organisieren und für Verbesserungen kämpfen – gemeinsam als GEW NRW.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Länder
Marion Vinke

Ehrenamtlicher Experte

Länder
Dietmar Winsel

Ehrenamtlicher Experte

Länder
Thomas Koritko

Hauptamtliche Expertin

Länder
Joyce Abebrese

Wichtige Dokumente


Länder

Jetzt Mitglied werden!

In nur drei Klicks werden Sie Mitglied der GEW NRW und profitieren von unseren Angeboten! Für pädagogisch Beschäftigte in der Jugendhilfe und Sozialarbeit bieten wir eine Reihe von Tagungen und Arbeitsgruppen. Werden Sie aktiv in der GEW NRW!

Länder

Der Personalrat hilft.

Bei Fragen zur Eingruppierung und zu Entgeltgruppen helfen die Personalrät*innen der GEW NRW – kompetent und unbürokratisch.


Weiterlesen: Mehr zu Tarifrecht & Tarifpolitik – Länder

Länder
TV-L
Verhandlungen zum Tarifvertrag angestellter Lehrkräfte

Am 4. Juni 2020 haben sich die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern der Bundesländer zum ersten Gespräch zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages angestellter Lehrkräfte getroffen – diesmal virtuell.

Weiterlesen
Länder
TV-L
Angleichungszulage: Gerichtsentscheidungen zum Anspruch

In zwei von der GEW unterstützten Gerichtsverfahren sind Einzelfallentscheidungen zur Angleichungszulage getroffen worden. Eine generelle Entscheidung zum Anspruch nach Fristversäumnis steht noch aus.

Weiterlesen
Länder
1. Mai
1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine

Im Jahr 2020 findet der Tag der Arbeit unter erschwerten Bedingungen statt. Die Kundgebungen und Demos müssen ausfallen, aber ein Livestream des DGB schafft Abhilfe.

Weiterlesen
Länder
Tarif
Tarif- und Besoldungsrunde: Hausaufgaben gemacht

Nach jeder Tarif- und Besoldungsrunde wird weitergearbeitet. Die Tarifparteien und der Gesetzgeber haben ihre Hausaufgaben nach den Verhandlungen 2019 erledigt: ein neues Besoldungsgesetz für NRW.

Weiterlesen
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart
Pressemitteilungen 2019
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart

Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.

Weiterlesen