Frühkindliche Bildung in der Kita

Die frühkindliche Bildung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Die Beschäftigten sehen sich gestiegenen Anforderungen und anspruchsvollen Aufgaben gegenüber: Dazu zählen Beobachtung und Dokumentation, Sprachförderung sowie Kooperation mit Eltern und Grundschulen. Bereits in der Kita wird Bildung großgeschrieben. Erzieher*innen und andere sozialpädagogische Fachkräfte leisten jeden Tag Höchstarbeit, um die Kleinsten unserer Gesellschaft zu betreuen, zu erziehen und zu bilden. Die GEW NRW begleitet diesen Wandel. Sie setzt sich ein für gute Arbeitsbedingungen sowie eine bessere Bezahlung und kämpft dafür, die Attraktivität der sozialpädagogischen Berufe zu steigern.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Kita

Ehrenamtliche Expertin

Kita

Hauptamtliche Expertin

Kita
Joyce Abebrese

Hauptamtlicher Experte

Kita
Kenneth Rösen

Wichtige Dokumente


Kita

Bund & Kommunen

Die GEW NRW kämpft für Gute Arbeit und eine gerechte Bezahlung für alle Beschäftigten bei Bund und Kommunen.

Kita

lautstark. im Netz: Rund ums Thema Kita

Im Onlinemagazin der lautstark. DEIN MITGLIEDERMAGAZIN gibt's jede Menge Hintergrundberichte zu den Themen Kindheitspädagogik und frühkindliche Bildung in der Kita sowie ausführliche Darstellungen der Tarifrunden für den Sozial- und Erziehungsdienst.


Meldungen: Mehr zu Kita

Kita
lautstark. 05/2020
Zwei Professionen für die frühkindliche Bildung

Die Einrichtungen, die Pädagogik und damit die Berufe im Bereich Kita verändern sich. Im Interview nehmen wir die Professionen Erzieher*in und der Kindheitspädagog*in in den Blick.

Weiterlesen
Kita
Corona
Kita-Regelbetrieb startet früher als erwartet

Angekündigt war der Regelbetrieb für die Kitas nach dem 31. August 2020. Jetzt ist klar, dass dieser nun schon zum 17. August 2020 starten wird, unter Vorbehalt.

Weiterlesen
Kita
Corona
Landesregierung kündigt Corona-Tests an

Die Landesregierung kündigt kostenlose Corona-Tests für Beschäftigte in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie für Kindertagespflegepersonen an. Was sonst?

Weiterlesen
Kita
lautstark. 04/2020
Maike Finnern: Wir brauchen endlich Planungssicherheit!

Starke Eingriffe der Politik in unser Leben müssen erklärt werden und brauchen die Akzeptanz der Bevölkerung, um sie umzusetzen. In der Corona-Krise haben wir in NRW zu häufig das Gegenteil erlebt.

Weiterlesen
Kita
laustark. 04/2020
Vertrauensverlust der Kita-Beschäftigten in Corona-Zeiten

Für die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie viel zu beachten. Ein Interview mit Diplomsozialpädagogin Gaby Mutschke.

Weiterlesen