GEW: Das kleine ABC für den Sozial- und Erziehungsdienst 2023
pdf I 2 MBFrühkindliche Bildung in der Kita
Die frühkindliche Bildung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Die Beschäftigten sehen sich gestiegenen Anforderungen und anspruchsvollen Aufgaben gegenüber: Dazu zählen Beobachtung und Dokumentation, Sprachförderung sowie Kooperation mit Eltern und Grundschulen. Bereits in der Kita wird Bildung großgeschrieben. Erzieher*innen und andere sozialpädagogische Fachkräfte leisten jeden Tag Höchstarbeit, um die Kleinsten unserer Gesellschaft zu betreuen, zu erziehen und zu bilden. Die GEW NRW begleitet diesen Wandel. Sie setzt sich ein für gute Arbeitsbedingungen sowie eine bessere Bezahlung und kämpft dafür, die Attraktivität der sozialpädagogischen Berufe zu steigern.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Meldungen: Mehr zu Kita
GEW NRW begrüßt Impfstart für Lehrkräfte und Erzieher*innen
Die GEW NRW begrüßt die Ankündigung der Landesregierung zum Beginn der Impfungen für alle Erzieher*innen und die Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen als wichtigen ersten Schritt.
WeiterlesenKita-Öffnungen für alle Kinder ab 22. Februar 2021
NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp kündigt an, dass ab 22. Februar 2021 die Kitas für alle geöffnet werden. Der Appell, die Kinder nach Möglichkeit zuhause zu betreuen, sei damit aufgehoben.
WeiterlesenKitas im eingeschränkten Pandemiebetrieb
NRWs Kitas sind seit Wochen im eingeschränkten Pandemiebetrieb – kleine Gruppen, konstante Betreuungspersonen. Eltern können aber weiterhin wählen. Das stellt die Kitas vor große Herausforderungen.
WeiterlesenLockdown: Einsicht in die Notwendigkeit
Die GEW NRW begrüßt die Ankündigung von Schulministerin Yvonne Gebauer am heutigen Mittwoch zur Aussetzung des Präsenzunterrichts bis zum vorläufigen Lockdown-Ende 31. Januar.
WeiterlesenOffener Brief an Minister Stamp – Appell an die Politik
Die Kitas dürfen in der Pandemie nicht vergessen werden - lautet der Appell der GEW NRW an die Politik in einem offenen Brief an Familienminister Dr. Joachim Stamp.
Weiterlesen