GEW: Tarifinfo TVöD Sozial- und Erziehungsdienste 2020 – Verschiebung der Verhandlungen
pdf I 868 KBFrühkindliche Bildung in der Kita
Die frühkindliche Bildung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Die Beschäftigten sehen sich gestiegenen Anforderungen und anspruchsvollen Aufgaben gegenüber: Dazu zählen Beobachtung und Dokumentation, Sprachförderung sowie Kooperation mit Eltern und Grundschulen. Bereits in der Kita wird Bildung großgeschrieben. Erzieher*innen und andere sozialpädagogische Fachkräfte leisten jeden Tag Höchstarbeit, um die Kleinsten unserer Gesellschaft zu betreuen, zu erziehen und zu bilden. Die GEW NRW begleitet diesen Wandel. Sie setzt sich ein für gute Arbeitsbedingungen sowie eine bessere Bezahlung und kämpft dafür, die Attraktivität der sozialpädagogischen Berufe zu steigern.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Meldungen: Mehr zu Kita
Mehr Große für die Kleinen: Aufruf zur Demo im Mai
An der KiBiz-Reform wird seit Jahren gefeilt. Derweil müssen Beschäftigte in Kitas mit schlechten Arbeitsbedingungen und ungerechter Bezahlung klarkommen. Schluss damit: Kommt zur Demo am 23. Mai!
WeiterlesenNeues Aktionsbündnis: Für gute frühkindliche Bildung
Das neue KiBiz soll laut NRW-Landesregierung mehr Geld für die frühkindliche Bildung bringen. Aber mehr Qualität? Fehlanzeige. Das Aktionsbündnis „Mehr Große für die Kleinen“ organisiert eine Demo.
WeiterlesenTagesmutter: Eine Alternative zur Kita?
In NRW stressfrei einen U3-Betreuungsplatz zu ergattern, ist mancherorts wie ein Sechser im Lotto. Wir haben bei Eltern aus Essen und Düsseldorf nachgefragt, für die eine Tagesmutter die Lösung war.
WeiterlesenDie frühe Kindheit braucht Spielwiesen!
Bildung beginnt mit der Geburt – eine Erkenntnis, mit der die „Entdeckung der frühen Jahre“ einsetzte. Seit 2004 sind bundesweit über 100 neue Studiengänge für Kindheitspädagogik entstanden.
WeiterlesenKita in Bochum: „Inklusion beginnt bei uns an der Tür.“
Inklusion ist ein Menschenrecht und bedeutet Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen. Wie umfassend Inklusion gelebt werden kann, zeigt ein Besuch der Kita Thomaszentrum.
Weiterlesen