Frühkindliche Bildung in der Kita

Die frühkindliche Bildung hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Die Beschäftigten sehen sich gestiegenen Anforderungen und anspruchsvollen Aufgaben gegenüber: Dazu zählen Beobachtung und Dokumentation, Sprachförderung sowie Kooperation mit Eltern und Grundschulen. Bereits in der Kita wird Bildung großgeschrieben. Erzieher*innen und andere sozialpädagogische Fachkräfte leisten jeden Tag Höchstarbeit, um die Kleinsten unserer Gesellschaft zu betreuen, zu erziehen und zu bilden. Die GEW NRW begleitet diesen Wandel. Sie setzt sich ein für gute Arbeitsbedingungen sowie eine bessere Bezahlung und kämpft dafür, die Attraktivität der sozialpädagogischen Berufe zu steigern.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Kita

Ehrenamtliche Expertin

Kita

Hauptamtliche Expertin

Kita
Joyce Abebrese

Hauptamtlicher Experte

Kita
Kenneth Rösen

Wichtige Dokumente


Kita

Bund & Kommunen

Die GEW NRW kämpft für Gute Arbeit und eine gerechte Bezahlung für alle Beschäftigten bei Bund und Kommunen.

Kita

lautstark. im Netz: Rund ums Thema Kita

Im Onlinemagazin der lautstark. DEIN MITGLIEDERMAGAZIN gibt's jede Menge Hintergrundberichte zu den Themen Kindheitspädagogik und frühkindliche Bildung in der Kita sowie ausführliche Darstellungen der Tarifrunden für den Sozial- und Erziehungsdienst.


Meldungen: Mehr zu Kita

Kita
Kita
Neues KiBiz muss angehende Erzieher*innen fördern

Linda Engels ist Referendarin am Berufskolleg. Ihr Ziel: Die Erzieher*innen von morgen ausbilden! Im Interview erzählt sie, wie wir bei der Zukunft der frühkindlichen Bildung mitwirken können.

Weiterlesen
Kita
Kita
Kitas sind Grundbausteine gesellschaftlicher Bildung

Der Countdown läuft: Für die große Kita-Demo in Düsseldorf am 23. Mai 2019 laufen die letzten Planungen. Das Aktionsbündnis stand im Pressegespräch vor dem Landtag Rede und Antwort zur KiBiz-Reform.

Weiterlesen
Kita
Kita
Wie steht es wirklich um NRWs Kitas?

Angelika Brodesser ist Kitaleiterin in Niederkassel. Im Interview erzählt sie, warum jede Stimme bei der Demo am 23. Mai zählt: Für ein KiBiz, das wirklich etwas bewirkt, muss die Politik umdenken!

Weiterlesen
Kita
Erinnerungskultur
Besuch in Israel: Wie Vertrauen entstand

Wie Freundschaft vor dem Hintergrund von Verbrechen wachsen kann, zeigt die Partnerschaft zwischen der Histadrut Tel Aviv-Jaffa und dem DGB NRW. Im April 2019 reiste eine NRW-Delegation nach Israel.

Weiterlesen
Kita
Vielfalt
Kulturelle und familiäre Vielfalt in der Kita

Vielfalt wird in der Städtischen Kita und Familienzentrum Berg Fidel in Münster großgeschrieben. Deren Leiterin Sigrid Liebe erklärt das besondere Konzept der Kita.

Weiterlesen