ASTRID
Ein bewegender Film über Astrid Lindgren, deren Figuren Generationen verbinden und bis heute in unseren Herzen leben – ungestüm, rebellisch, frei.
WeiterlesenGesellschaftlich relevante Kinofilme können den Unterricht bereichern. Zu solchen Filmen lädt die GEW NRW ihre Mitglieder regelmäßig schon vor dem offiziellen Filmstart ein. Die Filme sind zumeist von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet worden und in der Regel mit Begleitmaterialien für die Unterrichtsvorbereitung verknüpft.
Ein bewegender Film über Astrid Lindgren, deren Figuren Generationen verbinden und bis heute in unseren Herzen leben – ungestüm, rebellisch, frei.
WeiterlesenRobert Seethalers gleichnamiger Bestseller liefert die Vorlage für den Film. Als Psychoanalytiker Sigmund Freud ist Schauspieler Bruno Ganz zu sehen.
WeiterlesenSommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen.
WeiterlesenRhiannon ist 16 Jahre alt und muss sich mit den alltäglichen Widrigkeiten des Lebens als Teenagerin herumschlagen. Doch dann verliebt sich das Mädchen in eine mysteriöse Seele namens „A“.
WeiterlesenDer Film MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER DES UNIVERSUMS basiert auf dem gleichnamigen, mehrfach ausgezeichneten Kinderbuch von Salah Naoura.
WeiterlesenZehn Jahre nach dem sensationellen Erfolg von UNSERE ERDE, der in Deutschland 3,8 Millionen Zuschauer*innen begeisterte, kommt jetzt die Fortsetzung in die Kinos.
Weiterlesen
Der Film erzählt ein bewegendes Kapitel aus dem Tagebuch des Kalten Krieges, basierend auf den persönlichen Erlebnissen und der gleichnamigen Buchvorlage von Dietrich Garstka.
WeiterlesenDie kleine Hexe hat ein Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb geht sie heimlich auf das Hexenfest – und fliegt auf!
WeiterlesenLilli ist genervt: Immer muss sie auf ihren Bruder Leon Rücksicht nehmen. Dessen Allergie verhindert, dass sie ein Kaninchen bekommt. Und als er ihr neues Teleskop zerstört, reicht es ihr endgültig!
WeiterlesenUnglaublich, aber wahr: Während des Zweiten Weltkriegs gelingt es einigen jungen Jüd*innen, in der Anonymität Berlins unsichtbar zu werden.
Weiterlesen