ROADS

Unterrichtsmaterial zum Film für Lehrkräfte

In dem Film ROADS schickt Regisseur Sebastian Schipper zwei Achtzehnjährige auf einen ebenso aufregenden wie bewegenden Trip durch Europa. Ein Film über radikale Veränderung, Freundschaft und Fluchtbewegung.
ROADS

Foto: Studiocanal

Der 18-jährige William (Stéphane Bak) aus dem Kongo versucht, die Grenze nach Europa zu überwinden, um dort seinen verschollenen Bruder zu suchen. In Marokko trifft er zufällig auf den gleichaltrigen Briten Gyllen (Fionn Whitehead), der das Luxuswohnmobil seines Stiefvaters entwendet hat und damit dem Familienurlaub entflohen ist. Die beiden werden zu perfekten Verbündeten: Getrieben von Abenteuerlust sowie einer großen Sehnsucht bahnt sich das ungleiche Paar seinen Weg durch Europa. Während die jungen Männer auf ihrer Reise immer stärker zusammenwachsen, werden sie mit Entscheidungen konfrontiert, die nicht nur ihr eigenes Leben nachhaltig beeinflussen.

In der Fluchtbewegung findet Sebastian Schipper, der das Drehbuch gemeinsam mit Oliver Ziegenbalg geschrieben hat, ungesehene Bilder und Momente voll von überraschendem Humor und überwältigender Emotionalität. Gleichzeitig entwickelt er einen Blick auf die tiefen emotionalen und gesellschaftlichen Risse, die unsere westliche Welt prägen.

Vorführungen für Schulklassen

Kinovorstellungen für Schulklassen sind ab Kinostart möglich. Der Film eignet sich unter anderem für die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte, Ethik, Religion, Philosophie, Sozialwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Politikwissenschaft.

Offizieller Kinostart: 30. Mai 2019

GEW-Mitglieder können aktuelle Kinofilme schon vor dem offiziellen Kinostart sehen. Anmeldungen zur Preview sind unter Veranstaltungen möglich.