GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!

Begleitmaterial zum Film für Lehrkräfte

Inspiriert vom gleichnamigen Buch ist GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! eine bildgewaltige Liebeserklärung an das Leben und feiert die großen und kleinen Abenteuer, die es bereithält.
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!

Foto: LEONINE Distribution GmbH

 

Steffis (Sinje Irslinger) Leben könnte nicht schöner sein: Sie ist jung, hat einen tollen Freund, den Schulabschluss in der Tasche und eine Ausbildungsstelle in Aussicht. Die Abschlussfahrt soll nach Paris gehen. Doch dann erhält die 16-Jährige unerwartet eine niederschmetternde Diagnose: Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit zum Leben. Der Bus nach Paris fährt ohne sie… .


Genau jetzt tritt Zirkusartist Steve in Steffis Leben. Er hat einen Führerschein und bietet an, sie kurzerhand nach Paris zu fahren. Mit geklautem Auto, ohne Geld und verfolgt von den besorgten Eltern (Til Schweiger und Heike Makatsch) brechen die beiden zu einem einzigartigen Roadtrip auf. Im Nordseewind fliegen, auf Kühen reiten, oder Snowboardfahren im Hochsommer – angetrieben von unbändiger Lebenslust stürzt sich Steffi in ein unglaubliches Abenteuer.

Vorführungen für Schulklassen

Kinovorstellungen für Schulklassen sind möglich. Begleitmaterial zum Film wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Film eignet sich u.a. für die Fächer Deutsch, Philosophie, Ethik, Kunst, Medien, Erziehungs-, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften sowie für AGs und fächerübergreifende Projekte. Themen: Krankheit, Wünsche, Freunde, Familie, Zusammenhalt, Sinn des Lebens, Werte, Umgang mit Tod und Sterben, Rollenbilder und Erwartungen, Verantwortung, Biografien. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bietet sich der Film zudem bei Bedarf an, um mit den Schüler*innen über ihre Erfahrungen und Ängste während der "Corona-Zeit" zu sprechen.

Offizieller Kinostart: 1. Oktober 2020

GEW-Mitglieder können aktuelle Kinofilme schon vor dem offiziellen Kinostart sehen. Anmeldungen zur Preview sind unter Veranstaltungen möglich.