Freund*innen fürs Leben
Ich habe mir gewünscht, dass meine neue Klasse einzigartig und unverwechselbar wird. Und wenn das so ist, dann werden wir zusammen einiges lernen. Und nicht nur die gewöhnlichen Fächer wie Mathematik oder Englisch, sondern die spannenden und magischen Dinge des Lebens wie Abenteuer und Freundschaft.
Wäre es nicht schön, immerzu jemanden an seiner Seite zu wissen? Für die Grundschüler*innen Ida und Benni erfüllt sich dieser Wunsch, als eines Tages der Inhaber einer geheimnisvollen Zoohandlung zwei magische Tiere mit in den Unterricht bringt und sie den Kindern schenkt. Ida, die neu in der Schule ist, und der ungeschickte Benni, über den alle immer lachen – von nun an sind sie nicht mehr allein und haben mit dem Fuchs Rabbat und der Schildkröte Henrietta treue tierische Freund*innen an ihrer Seite. Doch damit noch nicht genug: Mit der Unterstützung ihrer magischen Tiere werden sie auch eine Diebstahlserie an ihrer Schule aufklären können – und im Laufe der Ermittlungen feststellen, dass man allein schlechter durchs Lebens kommt als gemeinsam.
Der Film legt großen Wert darauf, zu einem Blick unter die Oberfläche anzuregen. Nach und nach erkennen die Kinder im Film, dass sich mehr hinter ihren Mitschüler*innen verbirgt, als sie zunächst glaubten. Durch ihre neue Lehrerin Miss Cornfield und die magischen Tiere von Mortimer Morrison werden sie zu einer vertrauten Gemeinschaft, die ein besonderes Geheimnis teilt: „Niemals, niemals sprechen wir mit anderen über das magische Tier. Die magische Zoohandlung ist streng geheim, so soll es für immer und ewig sein.‟
Vorführungen für Schulklassen
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE eignet sich für Schüler*innen der 1. bis 4. Jahrgangsstufe. Eine Kenntnis der Buchreihe ist nicht nötig, kann aber den Einstieg in die Welt der magischen Tiere und der Schüler*innen an der Wintersteinschule erleichtern und zudem einen guten Ausgangspunkt bilden, um sich mit Geschichten in unterschiedlichen Medien und medienspezifischen Erzählformen zu beschäftigen.
Offizieller Kinostart: 14. Oktober 2021