Filme mit Lerneffekt

Gesellschaftlich relevante Kinofilme können den Unterricht bereichern. Zu solchen Filmen lädt die GEW NRW ihre Mitglieder regelmäßig schon vor dem offiziellen Filmstart ein. Die Filme sind zumeist von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet worden und in der Regel mit Begleitmaterialien für die Unterrichtsvorbereitung verknüpft.

Kino
Kino
Das Lehrerzimmer

Schule ist ein gutes Spielfeld, weil sie unsere Gesellschaft als Mikrokosmos zeigt: Es gibt das Staatsoberhaupt, Minister*-innen, ein Presseorgan, das Volk. Der Film greift viele Themen davon auf.

Weiterlesen
Kino
Kino
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2

Ich will, dass sich Kinder etwas zutrauen, obwohl es vielleicht auch schief gehen kann. Margit Auer, über ihre Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere".

Weiterlesen
Kino
Kino
LAURAS STERN

„Gibst du unserem neuen Zuhause eine kleine Chance?“, fragt Lauras Mutter zu Beginn des Films. „Ja, na gut, aber nur eine klitzekleine.“ Der Stern hilft Laura diese klitzekleine Chance zu nutzen.

 

Weiterlesen
Kino
Kino
CONTRA

CONTRA erzählt über Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten, über Rassismus und eine Gesellschaft, in der die Bezeichnung „mit Migrationshintergrund“ keineswegs etwas mit Anderssein zu tun hat.

Weiterlesen
Kino
Kino
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE beruht auf dem ersten Band der gleichnamigen Buchreihe von Margit Auer und überträgt die fantastische Welt der Romane auf die Kinoleinwand.

Weiterlesen
Kino
Kino
GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!

Inspiriert vom gleichnamigen Buch ist GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! eine bildgewaltige Liebeserklärung an das Leben und feiert die großen und kleinen Abenteuer, die es bereithält.

Weiterlesen
Kino
Kino
JOJO RABBIT

In dem scharfsinnigen und aufwühlenden Film JOJO RABBIT wird aus der Perspektive eines Kindes eine Welt porträtiert, die durch ihre Intoleranz verrückt geworden ist. 

Weiterlesen
Kino
Kino
ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Von Oscar-Preisträgerin Caroline Link, basierend auf dem gleichnamigen Weltbestseller von Judith Kerr. Eine wahre Geschichte über Abschied, familiären Zusammenhalt und Zuversicht.

Weiterlesen
Kino
Kino
FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE

Detailgetreu, authentisch und mit sicherem Gespür für Atmosphäre schildert der Film die sogenannte Friedliche Revolution im Herbst 1989 aus dem Blickwinkel eines Kindes.

Weiterlesen
Kino
Kino
DEUTSCHSTUNDE

Der Film DEUTSCHSTUNDE basiert auf dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz und erzählt die Geschichte zweier Freunde, die zu Feinden werden.

Weiterlesen