Seit April (manche sogar bereits seit März) ringen viele Studierende, aber auch Dozierende, um ihren Lebensunterhalt und ein halbwegs sinnvolles Studium. Inzwischen wurden zwar viele Entscheidungen getroffen, allerdings wurde vielerorts ein möglichst reibungsloser und betrugssicherer Ablauf von Prüfungen unter den gegebenen Bedingungen in den Blick genommen. Die soziale Lage der Hochschulmitglieder, gute Lehre oder gar vorausschauende Überlegungen für die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzbetriebes zu gegebener Zeit waren bislang vielerorts sekundär. Viele Fragen sind nach wie vor offen. Wir haben im Folgenden den aktuellen Stand der Debatte zusammengefasst und werden ihn fortlaufend aktualisieren. Außerdem beziehen wir Position und zeigen auf, worauf es aus unserer Sicht derzeit ankommt und wie Studierende selbst dafür aktiv werden können, dass die Krise im Sinne der Studierenden und Beschäftigten beantwortet wird.
Wenn du konkrete Fragen zu deiner Situation oder den möglichen Hilfsangeboten hast, kannst du dich jederzeit bei uns melden.