GEW NRW: Schulsozialarbeit und Gewerkschaft – Wie passt das zusammen?
pdf I 824 KBSozialpädagogische Berufe aufwerten
Schule braucht – heute mehr denn je – multiprofessionelle Fachkompetenz bei der Erfüllung des ganzheitlichen Bildungsauftrags. Ohne Jugendhilfe und Schulsozialarbeit ist dieser Auftrag nicht nur in der Inklusion, im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie im offenen Ganztag kaum mehr zu erfüllen. Die Ressourcen für Soziale Arbeit müssen dringend und ohne Projektstatus ausgebaut werden, damit die Kooperation von Jugendhilfe und Schule zunehmend präventiv funktionieren kann – dafür kämpft die GEW NRW. Spätestens die Tarifrunden für die Entgeltordnung im Sozial- und Erziehungsdienst der vergangenen Jahre haben gezeigt: Wir stehen für eine Aufwertung der sozialpädagogischen Berufe ein.
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Jugendhilfe und Sozialarbeit
Mit der GEW NRW ins neue Schuljahr
Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Seiteneinsteiger*innen und viele andere Kolleg*innen starten am 28. August 2019 in das Schuljahr 2019/2020. Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW begleitet euch dabei!
WeiterlesenTarif- und Besoldungsrunde: Hausaufgaben gemacht
Nach jeder Tarif- und Besoldungsrunde wird weitergearbeitet. Die Tarifparteien und der Gesetzgeber haben ihre Hausaufgaben nach den Verhandlungen 2019 erledigt: ein neues Besoldungsgesetz für NRW.
WeiterlesenSolidarität unter allen Kolleg*innen bei den Streiks!
Andrea Matthes-Burchert ist Personalrätin für das Gymnasium und erfahrene Tarifkämpferin. Sie weiß, die Arbeitgeberseite ist nur schwer zu beeindrucken: Wir müssen mit Zahlen überzeugen!
WeiterlesenWarnstreik der GEW NRW vom 12. bis 14. Februar 2019
Alle tarifbeschäftigten Kolleg*innen und ihre Unterstützer*innen ruft die GEW NRW zum Warnstreik auf an zehn Standorten über drei Tage! Wir beantworten Fragen zur Anreise aus ganz NRW. Seid dabei!
WeiterlesenUnzufriedenheit ist groß – gerechte Einstufung jetzt!
Julian Bäcker ist Sozialpädagoge in der Grundschule und kämpft für eine gerechte Einstufungspraxis: Wenn in der Tarifrunde viele auf die Straße gehen, ist das ein deutliches Signal an die Arbeitgeber!
Weiterlesen