Inklusion braucht Qualität und Unterstützung
Engagierte Lehrer*innen unterrichten Schüler*innen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in der Inklusion. Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf einen Platz an einer Regelschule. Für viele Kolleg*innen in der GEW NRW ist inklusiver Unterricht nichts Neues, sie gehen seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Durch gesetzliche Vorgaben wird ihre Arbeit jedoch erschwert. Die Mitglieder der GEW NRW haben sich im Herbst 2018 zuletzt mit einer großen Postkarten- und Fotoaktion unter dem Motto „Inklusion stark machen“ für Verbesserungen in eingesetzt.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
GEW NRW: Gute inklusive Schule in NRW – Memorandum
pdf I 102 KB
Weiterlesen: Mehr zu Inklusion
Weniger Schulen des Gemeinsamen Lernens geplant
Fast ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags gibt es die erste Einladung des Fachbeirats inklusive schulische Bildung durch das MSB NRW. GEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer war dabei.
WeiterlesenEckpunkte zur Inklusion: Rückschritt statt Fortschritt
Die Bildungsgewerkschaft GEW NRW zeigt sich enttäuscht über die von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgelegten Eckpunkte zur Neugestaltung der Inklusion in NRW.
WeiterlesenHohe Anforderungen an die Grundschulpädagogik
Das Fachgespräch Grundschule war die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „AUFBRECHEN Zukunft Grundschule“. Gute Arbeitsbedingungen und Bildungsgerechtigkeit sind dabei die Leitgedanken für die GEW NRW.
WeiterlesenBreites Bündnis für inklusive Bildung in NRW gegründet
Ein breites Bündnis unter Beteiligung der GEW NRW kritisiert die Umsetzung der schulischen Inklusion in NRW und fordert ein Umsteuern.
WeiterlesenSchulstart gehört in die Hände von Spezialist*innen
Lehrkräfte fehlen vor allem an Grundschulen in NRW. Im Interview erklärt Prof. i.R. Dr. Jörg Ramseger, welche Herausforderungen die Schuleingangsphase mit sich bringt.
Weiterlesen