Inklusion braucht Qualität und Unterstützung

Engagierte Lehrer*innen unterrichten Schüler*innen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in der Inklusion. Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf einen Platz an einer Regelschule. Für viele Kolleg*innen in der GEW NRW ist inklusiver Unterricht nichts Neues, sie gehen seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Durch gesetzliche Vorgaben wird ihre Arbeit jedoch erschwert. Die Mitglieder der GEW NRW haben sich im Herbst 2018 zuletzt mit einer großen Postkarten- und Fotoaktion unter dem Motto „Inklusion stark machen“ für Verbesserungen in eingesetzt.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Inklusion
Monika Rößler

Wichtige Dokumente


Weiterlesen: Mehr zu Inklusion

Inklusion
Inklusion
GEW NRW deckt Rechentricks des Schulministeriums auf

Das Schulministerium NRW versucht das eigene Versagen im Bereich der Inklusion in einem schriftlichen Bericht zu beschönigen. Der statistische Trick bleibt allerdings nicht unentdeckt.

Weiterlesen
Neues Schuljahr – alte Probleme!
Pressemitteilungen 2019
Neues Schuljahr – alte Probleme!

Zahlreiche ungelöste Probleme belasten die Arbeit der Schulen zu Beginn des Schuljahres. Die GEW NRW erwartet von der Landesregierung statt erneuter Ankündigungen und Versprechungen endlich Lösungen.

Weiterlesen
Inklusionsquote steigt, doch Qualitätsstandards fehlen
Pressemitteilungen 2019
Inklusionsquote steigt, doch Qualitätsstandards fehlen

Die Steigerung der sog. Inklusionsquote darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Landesregierung ihre Hausaufgaben bei der Inklusion noch nicht gemacht hat.

Weiterlesen
Inklusion
Pressemitteilung 2019
„Neuausrichtung“ Inklusion: Verbesserungen bleiben aus

Das Bündnis für inklusive Bildung in Nordrhein-Westfalen, dem auch die GEW NRW angehört, wirft Schulministerin Yvonne Gebauer Versagen bei der Inklusion vor.

Weiterlesen
Inklusion
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit kommt on top!

Ein Interview mit Expertinnen der GEW NRW zeigt das Durcheinander rund um die Stellen für Schulsozialarbeiter*innen: Es geht um multiprofessionelle Teams, Beförderung, Finanzierung und Beschäftigung.

Weiterlesen