Inklusion braucht Qualität und Unterstützung
Engagierte Lehrer*innen unterrichten Schüler*innen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in der Inklusion. Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf einen Platz an einer Regelschule. Für viele Kolleg*innen in der GEW NRW ist inklusiver Unterricht nichts Neues, sie gehen seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Durch gesetzliche Vorgaben wird ihre Arbeit jedoch erschwert. Die Mitglieder der GEW NRW haben sich im Herbst 2018 zuletzt mit einer großen Postkarten- und Fotoaktion unter dem Motto „Inklusion stark machen“ für Verbesserungen in eingesetzt.
Die GEW NRW kämpft für gute Inklusion!

































Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
-
GEW NRW: Gute inklusive Schule in NRW – Memorandum
pdf I 102 KB
Weiterlesen: Mehr zu Inklusion
Inklusion in der beruflichen Bildung
Inklusion und die Reform der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg waren Gegenstand einer Fachtagung von DGB und GEW.
WeiterlesenAuf dem Weg zum gemeinsamen Lernen
Der Inklusionskongress am 27. Mai 2014 bot den Gästen eine Plattform, um sich über Inklusion und ihre Gelingensbedingungen zu informieren.
WeiterlesenKinderarmut im Schulalltag
Interview zum Thema Kinderarmut im Schulalltag: Als Lehrerin und Schulleiterin hat Barbara Laakmann über 30 Jahre Erfahrung.
WeiterlesenAuf dem Weg zur inklusiven Schule: Worauf es ankommt!
Die GEW übergibt Resolution „Worauf es ankommt!“ an Schulministerin Löhrmann auf dem Inklusionskongress von GEW und DGB.
WeiterlesenInklusive Bildung in den Niederlanden
Die Algemene Onderwijsbond ist die größte Bildungsgewerkschaft der Niederlande. Sie macht sich für gelingende schulische Inklusion stark.
Weiterlesen