Inklusion braucht Qualität und Unterstützung
Engagierte Lehrer*innen unterrichten Schüler*innen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in der Inklusion. Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf einen Platz an einer Regelschule. Für viele Kolleg*innen in der GEW NRW ist inklusiver Unterricht nichts Neues, sie gehen seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Durch gesetzliche Vorgaben wird ihre Arbeit jedoch erschwert. Die Mitglieder der GEW NRW haben sich im Herbst 2018 zuletzt mit einer großen Postkarten- und Fotoaktion unter dem Motto „Inklusion stark machen“ für Verbesserungen in eingesetzt.
Die GEW NRW kämpft für gute Inklusion!

































Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
-
GEW NRW: Gute inklusive Schule in NRW – Memorandum
pdf I 102 KB
Weiterlesen: Mehr zu Inklusion
Inklusion am Berufskolleg
Zur Umsetzung der Inklusion am Berufskolleg und zu Herausforderungen in der beruflichen Bildung hat das MSW Gutachten in Auftrag gegeben.
WeiterlesenQualität der Teilhabe ist für Inklusion entscheidend
Interview mit Prof. Dr. Wittrock vom Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Universität Oldenburg über inklusiven Unterricht.
WeiterlesenInklusion braucht Fans im Lehrerzimmer
Gemeinsames Lernen ist an Grundschulen in NRW seit einiger Zeit Realität. Aber ist die schulische Inklusion seitens der Lehrer*innen gewollt?
WeiterlesenArbeitskreis Inklusion als Motor
Inklusion ist ein Prozess, der nur durch Zusammenhalt gelingen kann. Die Kölner GEW setzt sich seit Jahren für ein gemeinsames Lernen ein.
WeiterlesenSchulische Inklusion in Dortmund
Dortmund, die Stadt mit der zweithöchsten Inklusionsquote in NRW. Die GEW begleitet den Prozess und bringt sich ein.
Weiterlesen