Inklusion braucht Qualität und Unterstützung
Engagierte Lehrer*innen unterrichten Schüler*innen mit und ohne Behinderungen gemeinsam in der Inklusion. Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht auf einen Platz an einer Regelschule. Für viele Kolleg*innen in der GEW NRW ist inklusiver Unterricht nichts Neues, sie gehen seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Durch gesetzliche Vorgaben wird ihre Arbeit jedoch erschwert. Die Mitglieder der GEW NRW haben sich im Herbst 2018 zuletzt mit einer großen Postkarten- und Fotoaktion unter dem Motto „Inklusion stark machen“ für Verbesserungen in eingesetzt.
Die GEW NRW kämpft für gute Inklusion!

































Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
-
GEW NRW: Gute inklusive Schule in NRW – Memorandum
pdf I 102 KB
Weiterlesen: Mehr zu Inklusion
Konfliktstoff Kopftuch
Das Bundesverfassungsgericht hat ein pauschales Verbot des Tragens religiöser Symbole im Unterricht für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt.
WeiterlesenInklusion in der beruflichen Bildung
Inklusion in der beruflichen Bildung: Das System der Stellenzuweisung für Inklusion sollte auch für Berufskollegs angewendet werden.
WeiterlesenBilanz des Dresdner Bildungsgipfels
Nullrunde für Beamt*innen des Landes oder massive Stellenstreichungen. In Tarif- und Besoldungsfragen droht die Politik mit drastischen Sparmaßnahmen.
WeiterlesenStellen für Lehrkräfte für sonderpädagogische Förderung
Seit dem Schuljahr 2014/2015 ist das Stellenbudget ausschlaggebend für die Ressourcensteuerung der Inklusion in Nordrhein-Westfalen.
WeiterlesenArbeitsplatz Inklusion
Es herrscht noch immer Baustellenstimmung im gemeinsamen Lernen. Wo liegen die Schwachstellen? Was läuft schief in der politischen Planung?
Weiterlesen