GEW NRW: Arbeitsplatz Hochschule in NRW – Ratgeber für den Hochschulalltag 2020
pdf I 3 MBGute Arbeit an Hochschulen
Wissenschaft und Forschung haben in unserer Gesellschaft einen stetig wachsenden Stellenwert. Die politische Auseinandersetzung um die Ausrichtung des Hochschulsystems in der modernen Wissensgesellschaft ist permanent, die GEW NRW als Bildungsgewerkschaft dabei eine treibende Kraft. Die GEW NRW vertritt die Interessen aller Beschäftigten in Hochschule und Forschung. Sie fordert eine umfassende Reform von Hochschule, Forschung und Lehre, von Beschäftigungs- und Studienbedingungen. Unser gewerkschaftliches Programm fordert deutlich: Wissenschaft demokratisieren, Hochschulen öffnen, Qualität von Forschung und Lehre entwickeln, Arbeits- und Studienbedingungen verbessern.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Hochschule und Forschung
Im Hochschulrat die Beschäftigten fest im Blick
Seit vielen Jahren ist Dr. Diethard Kuhne schon Gewerkschafter. Seit 2008 zudem Mitglied im Bochumer Hochschulrat und bestimmt an der Hochschule mit. Ein glücklicher Zufall oder pure Absicht?
WeiterlesenSchwarz-Gelb winkt neues Hochschulgesetz durch
Trotz zahlreicher Proteste hat die schwarz-gelbe Mehrheit im Düsseldorfer Landtag das neue Hochschulgesetz für NRW beschlossen. Für die Bildungsgewerkschaft GEW NRW ist eine herbe Enttäuschung!
WeiterlesenSo steht es um Lehramtsstudierende in NRW
Der Studierendenreport der GEW NRW untersucht Situation und soziale Lage von Studis auf Lehramt: Wer den Lehrkräftemangel beseitigen will, muss am Lehramtsstudium ansetzen und Bedingungen verbessern.
WeiterlesenZeichen setzen für die Zivilklausel im Hochschulgesetz
Ein starkes Signal pro Zivilklausel sind die bisher gesammelten 5.000 Unterschriften. NRWs Wissenschaftsministerin liegen sie bereits vor. Jetzt kommt es auf noch mehr Unterstützer*innen an!
WeiterlesenDie universitäre Mär vom wissenschaftlichen Nachwuchs
Ein Ende nach dem anderen: Befristete Beschäftigung ist frustrierend – und das für alle Betroffenen! NRWs Hochschulen als Arbeitgeber sind nach wie vor trauriges Paradebeispiel für kurze Verträge.
Weiterlesen