Gute Arbeit an Hochschulen

Wissenschaft und Forschung haben in unserer Gesellschaft einen stetig wachsenden Stellenwert. Die politische Auseinandersetzung um die Ausrichtung des Hochschulsystems in der modernen Wissensgesellschaft ist permanent, die GEW NRW als Bildungsgewerkschaft dabei eine treibende Kraft. Die GEW NRW vertritt die Interessen aller Beschäftigten in Hochschule und Forschung. Sie fordert eine umfassende Reform von Hochschule, Forschung und Lehre, von Beschäftigungs- und Studienbedingungen. Unser gewerkschaftliches Programm fordert deutlich: Wissenschaft demokratisieren, Hochschulen öffnen, Qualität von Forschung und Lehre entwickeln, Arbeits- und Studienbedingungen verbessern.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Hochschule & Forschung

Ehrenamtliche Expertin

Hochschule & Forschung
Pia Rojahn

Ehrenamtlicher Experte

Hochschule & Forschung
Frédéric Falkenhagen

Hauptamtliche Expertin

Hochschule & Forschung
Elisa Knitsch

Wichtige Dokumente


Hochschule & Forschung

Kodex-Check

Die GEW nimmt Hochschulen in Sachen Gute Arbeit in der Wissenschaft unter die Lupe. Jetzt den Kodex-Check machen!

Hochschule & Forschung

Jetzt Mitglied werden!

In nur drei Klicks werden Sie Mitglied der GEW NRW und profitieren von unseren Angeboten! Für Beschäftigte an Hochschulen und in der Wissenschaft bieten wir eine Reihe von Tagungen und Arbeitsgruppen. Werden Sie aktiv in der GEW NRW!


Weiterlesen: Mehr zu Hochschule und Forschung

Hochschule und Gewerkschaft – passt das?
Hochschule und Forschung
Hochschule und Gewerkschaft – passt das?

Immer mehr Zeitverträge mit noch kürzeren Laufzeiten, unsichere Berufsperspektiven und unberechenbare Karrierewege – das ist Realität für viele Kolleg*innen an der Hochschule. Die GEW NRW unterstützt.

Weiterlesen
Kultur- und Mentalitätswechsel: Jetzt erst Recht!
Friedenspolitik
Kultur- und Mentalitätswechsel: Jetzt erst Recht!

Senta Pineau ist studentische Senatorin im Senat der Universität Köln und Mitgründerin des Arbeitskreises Zivilklausel. Dieser kämpft für eine friedliche und demokratische Universität – mit Erfolg.

Weiterlesen
Studiengebühren sind ungerecht und kontraproduktiv
Studium
Studiengebühren sind unfair und kontraproduktiv

Schwarz-Gelb hat sich Gedanken zu Studiengebühren gemacht. Das Ergebnis: „Nur“ Studierende aus Nicht-EU-Ländern sollen zahlen. Werden die Pläne wahr, spaltet sich die Studierendenschaft einmal mehr.

Weiterlesen
Auslandspraktika im Lehramtsstudium
Studium
Auslandspraktika im Lehramtsstudium

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums wird oft empfohlen, um die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Aber wenn ich Lehrer*in werden möchte, brauche ich das dann überhaupt?

Weiterlesen
Ukraine: Bildung in Zeiten von Krieg
Bildung im Ausland
Bildung in Zeiten von Krieg

Das ukrainische Bildungssystem unterläuft derzeit intensive und dramatische Veränderungen. Es ist eng verbunden mit nationalen Werten und der Weltanschauung der ukrainischen Gesellschaft.

Weiterlesen