GEW NRW – Broschüre: 50 Jahre Hauptschule – ein Grund zum Feiern?
pdf I 731 KBQualität und Wertschätzung bis zum Schluss
Pädagogische Innovation, Spiegelbild gesellschaftspolitischer Entwicklungen, direkte Nähe zum Schülerklientel, Vorreiter für Integration und Inklusion: Die Hauptschule hat ihren pädagogischen Auftrag erfüllt und sich selbst erübrigt zugunsten der Weiterentwicklung des überholten Selektionssystems. Nun gilt es, die Umgestaltung zu Schulen des Längeren Gemeinsamen Lernens zum Erfolg zu führen – und das geht nicht ohne die Hilfe unserer Hauptschullehrkräfte, ihre Erfahrung und ihr Know-how. Die GEW NRW unterstützt, um die Qualität der Arbeit und des Unterrichts an Hauptschulen sicherzustellen: Wir kämpfen für bessere Bedingungen und für mehr Wertschätzung – bis zum Schluss.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Hauptschule
Konkursmitteilung
Von der einst meistbesuchten Schulform zum Auslaufmodell. Hauptschullehrer*innen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven.
WeiterlesenLandesrechnungshof bestätigt fehlende Lehrerstellen
Jahresbericht 2015 des Landesrechnungshofes beschreibt Fehlen von Lehrerstellen. Die Opposition ereifert sich, die Medien üben Lehrerschelte.
WeiterlesenVom Elend in die Armut?
Zuwanderungsfamilien aus Rumänien Bulgarien: Elisabeth Pater, Leiterin der Integrationsstelle in Duisburg, betreut Zuwandererfamilien.
WeiterlesenKinderarmut im Schulalltag
Interview zum Thema Kinderarmut im Schulalltag: Als Lehrerin und Schulleiterin hat Barbara Laakmann über 30 Jahre Erfahrung.
WeiterlesenZeig Rassismus die Rote Karte!
"Show Racism the Red Card – Deutschland e. V." sensibilisiert Schüler*innen für die Themen Rassismus und Diskriminierung.
Weiterlesen