Qualität und Wertschätzung bis zum Schluss

Pädagogische Innovation, Spiegelbild gesellschaftspolitischer Entwicklungen, direkte Nähe zum Schülerklientel, Vorreiter für Integration und Inklusion: Die Hauptschule hat ihren pädagogischen Auftrag erfüllt und sich selbst erübrigt zugunsten der Weiterentwicklung des überholten Selektionssystems. Nun gilt es, die Umgestaltung zu Schulen des Längeren Gemeinsamen Lernens zum Erfolg zu führen – und das geht nicht ohne die Hilfe unserer Hauptschullehrkräfte, ihre Erfahrung und ihr Know-how. Die GEW NRW unterstützt, um die Qualität der Arbeit und des Unterrichts an Hauptschulen sicherzustellen: Wir kämpfen für bessere Bedingungen und für mehr Wertschätzung – bis zum Schluss.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Hauptschule
Heike Pauels

Hauptamtliche Expertin

Hauptschule
Frauke Rütter

Wichtige Dokumente


Hauptschule

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Die Personalräte der GEW NRW für die Hauptschule helfen gerne weiter!

Hauptschule

Jetzt Mitglied werden!

In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Gemeinsam machen machen wir uns für deine Interessen als Arbeitnehmer*in stark und kämpfen für eine gerechte Bildungspolitik in NRW. Dabei zu sein, lohnt sich.


Weiterlesen: Mehr zu Hauptschule

Hauptschule
Besoldung
Mehr Anerkennung für Konrektor*innen

Konrektor*innen an Grund- und Hauptschulen müssen wegen gestiegener Aufgaben besser bezahlt werden. Diese Forderung der GEW NRW setzt der Landtag NRW jetzt mit dem Haushaltsbegleitgesetz um.

Weiterlesen
GEW-Kampagne für eine faire Besoldung
Pressemitteilungen 2017
GEW-Kampagne für eine faire Besoldung

Anlässlich des „umgekehrten Equal Pay Day” am 21. November 2017 treten Lehrer*innen aus Grundschulen gemeinsam mit den Lehrkräften der Sekundarstufe I für die gleiche Bezahlung aller Lehrämter ein.

Weiterlesen
Weltlehrertag: Witze über Lehrer*innen macht man nicht mehr
Weltlehrer*innentag
Witze über Lehrer*innen macht man nicht mehr

Zum Welttag der Lehrer*innen nimmt Kabarettist Martin Kaysh den Berufsstand genau unter die Lupe – und auf die Schippe.

Weiterlesen
"Schulgebäude zukunftsfest machen
Schulsanierung
Schulgebäude zukunftsfest machen

Mittel aus „Gute Schule 2020“, dem Konjunkturpaket III, dem Digital-Pakt-Schule und städtischem Haushalt machen es möglich: In den nächsten sechs Jahren investiert Bottrop kräftig in seine Schulen.

Weiterlesen
Qualität in Schule hat ihren Preis
Schulsanierung
Qualität in Schule hat ihren Preis

Schulträger müssen einen großen Teil ihres Haushalts für die Infrastruktur der Schulgebäude bereitstellen. Um weiter investieren zu können, sind sie auf finanzielle Unterstützung vom Land angewiesen.

Weiterlesen