Qualität und Wertschätzung bis zum Schluss

Pädagogische Innovation, Spiegelbild gesellschaftspolitischer Entwicklungen, direkte Nähe zum Schülerklientel, Vorreiter für Integration und Inklusion: Die Hauptschule hat ihren pädagogischen Auftrag erfüllt und sich selbst erübrigt zugunsten der Weiterentwicklung des überholten Selektionssystems. Nun gilt es, die Umgestaltung zu Schulen des Längeren Gemeinsamen Lernens zum Erfolg zu führen – und das geht nicht ohne die Hilfe unserer Hauptschullehrkräfte, ihre Erfahrung und ihr Know-how. Die GEW NRW unterstützt, um die Qualität der Arbeit und des Unterrichts an Hauptschulen sicherzustellen: Wir kämpfen für bessere Bedingungen und für mehr Wertschätzung – bis zum Schluss.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Hauptschule
Heike Pauels

Hauptamtliche Expertin

Hauptschule
Frauke Rütter

Wichtige Dokumente


Hauptschule

Wir beraten!

Sie haben Fragen an Ihren Personalrat? Die Personalräte der GEW NRW für die Hauptschule helfen gerne weiter!

Hauptschule

Jetzt Mitglied werden!

In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Gemeinsam machen machen wir uns für deine Interessen als Arbeitnehmer*in stark und kämpfen für eine gerechte Bildungspolitik in NRW. Dabei zu sein, lohnt sich.


Weiterlesen: Mehr zu Hauptschule

Hauptschule
Personalratswahlen
Die Hauptschule im Blick behalten

Für den Hauptpersonalrat Hauptschulen kandidiert Heike Pauels als Listenführerin. Wir wollten von ihr wissen: Wer bist du und wie steht es um die Hauptschulen?

Weiterlesen
Hauptschule
lautstark. 05/2020
Du fragst, die GEW antwortet: Arbeitszeitregelung und Distanzunterricht

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden auch im neuen Schuljahr zu Distanzunterricht führen. Wie beurteilt die GEW NRW die Arbeitszeitregelung von Lehrkräften?

Weiterlesen
Hauptschule
lautstark. 05/2020
Schulpsychologie unterstützt Schulen

Christine Hemmen arbeitet als Schulpsychologin in Bielefeld. Sie ist zwar unabhängig, aber ohne eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen geht es nicht.

Weiterlesen
Hauptschule
lautstark. 05/2020
Corona-Schuljahr wird eine Gratwanderung

Das Schuljahr im angepassten Regelbetrieb ist gestartet. Statt auf Abstand wird auf die Maske gesetzt. Maike Finnern kritisiert diese Entscheidung und zeigt, wo es bei der Umsetzung hapern wird.

Weiterlesen
Regelbetrieb bei großem Personalmangel unmöglich
Pressemitteilungen 2020
Regelbetrieb bei großem Lehrkräftemangel unmöglich

Das Schulministerium ignoriert bei seinen Planungen für das kommende Schuljahr den absehbaren Personalmangel und überfordert damit die Schulen.

Weiterlesen