Gymnasium – Bildung braucht Zeit
Unser Leitsatz lautet „Bildung braucht Zeit". Die fünfjährige Sekundarstufe I setzt Schüler*innen, aber auch Kolleg*innen unter Druck. Die GEW NRW fordert daher die Rückkehr zur sechsjährigen Sekundarstufe I und die Ergänzung um eine zwei- bis vierjährige, weiterentwickelte und flexibilisierte Sekundarstufe II. Ressourcen müssen sichergestellt werden, bevor Aufgaben weiter wachsen – insbesondere in der Inklusion. Mit zwei Wochenstunden weniger und einer Vertretungsreserve von acht Prozent könnten die Kolleg*innen die Unterrichtsqualität hochhalten und Schüler*innen bestmöglich zum Abitur führen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gymnasium
Weiterbildungskollegs fördern Chancengleichheit
Uwe Lämmel kandidiert für den Hauptpersonalrat an Gymnasien und Weiterbildungskollegs. Wir wollten wissen: Wer bist du und was möchtest du für die Weiterbildungskollegs erreichen?
WeiterlesenGEW-Umfrage: Miserable Noten für Infektionsschutz
In einer repräsentativen Mitgliederbefragung der GEW NRW bekommt der Infektionsschutz an Schulen miserable Noten. Über 80 % fordern einheitliches Vorgehen, wenn Infektionszahlen steigen sollten.
WeiterlesenMaskenpflicht adé! Wo bleibt Plan B?
Ohne andere, wirksame Vorgaben zum Gesundheitsschutz im Unterricht beendet das Schulministerium die Maskenpflicht im Unterricht – ein fragwürdiger Schritt.
WeiterlesenDu fragst, die GEW antwortet: Arbeitszeitregelung und Distanzunterricht
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden auch im neuen Schuljahr zu Distanzunterricht führen. Wie beurteilt die GEW NRW die Arbeitszeitregelung von Lehrkräften?
WeiterlesenSchulpsychologie unterstützt Schulen
Christine Hemmen arbeitet als Schulpsychologin in Bielefeld. Sie ist zwar unabhängig, aber ohne eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen geht es nicht.
Weiterlesen