Gymnasium – Bildung braucht Zeit

Unser Leitsatz lautet „Bildung braucht Zeit". Die fünfjährige Sekundarstufe I setzt Schüler*innen, aber auch Kolleg*innen unter Druck. Die GEW NRW fordert daher die Rückkehr zur sechsjährigen Sekundarstufe I und die Ergänzung um eine zwei- bis vierjährige, weiterentwickelte und flexibilisierte Sekundarstufe II. Ressourcen müssen sichergestellt werden, bevor Aufgaben weiter wachsen – insbesondere in der Inklusion. Mit zwei Wochenstunden weniger und einer Vertretungsreserve von acht Prozent könnten die Kolleg*innen die Unterrichtsqualität hochhalten und Schüler*innen bestmöglich zum Abitur führen.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Gymnasium
Hanna Tuszynski

Hauptamtliche Expertin

Gymnasium
Frauke Rütter

Wichtige Dokumente


Gymnasium

Downloadcenter

Sie suchen eine Publikation zum Gymnasium? In unserem Downloadcenter finden Sie die passenden Dokumente.

Gymnasium

Schullexikon: Alles zum Arbeitsplatz Schule

Im Schullexikon der GEW NRW finden Sie Informationen, rechtliche Grundlagen und Tipps fürs Gymnasium von A bis Z: Was beinhaltet die Allgemeine Dienstordnung? Was ist beim Arbeits- und Gesundheitsschutz zu beachten? Und wie läuft eigentlich die Personalratswahl ab?


Weiterlesen: Mehr zu Gymnasium

GEW NRW widerspricht Einführung eines Schulfaches „Wirtschaft“
Pressemitteilungen 2018
GEW NRW lehnt Schulfach „Wirtschaft“ ab

Die GEW NRW erteilt den Plänen von Schulministerin Yvonne Gebauer eine Absage und lehnt die Einführung eines Faches Wirtschaft bzw. Wirtschaft/Politik ab.

Weiterlesen
Gymnasium
Unterrichtsthema
Ohne Insekten bleiben die Regale im Supermarkt leer

Das Insektensterben ist längst Unterrichtsthema. Um den stark gefährdeten Bienen zu helfen, werden Lüdenscheider Schüler*innen aktiv. Sie wissen: Ohne Bienen kommt die Natur aus dem Gleichgewicht.

Weiterlesen
Lösen zwei Säulen die Probleme in der Schulstruktur?
Schulstruktur in NRW
Lösen zwei Säulen die Probleme in der Schulstruktur?

Die komplexe Schulstruktur in NRW muss vereinfacht werden. Eine Lösung wäre ein Zwei-Säulen-Modell aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Wie viel Potenzial steckt tatsächlich in diesem Konzept?

Weiterlesen
Der Stundenplan – (k)ein Wunderwerk
Organisation
Der Stundenplan – (k)ein Wunderwerk

Man nehme 1.000 Schüler*innen, 70 Kolleg*innen, 10 Referendar*innen, 30 bis 36 Wochenstunden, 5 Wochentage mit maximal 10 Stunden Unterricht und mache daraus einen für alle akzeptablen Stundenplan.

Weiterlesen
Landtag beschließt Rückkehr zu G9
G8/G9
Landtag beschließt Rückkehr zu G9

In der letzten Plenarwoche vor der Sommerpause wurde das G9-Gesetz in NRW beschlossen. Die Schulzeitverkürzung G8 ist bald Geschichte. Auch der Vorschlag für den Belastungsausgleich liegt vor.

Weiterlesen