Gymnasium – Bildung braucht Zeit

Unser Leitsatz lautet „Bildung braucht Zeit". Die fünfjährige Sekundarstufe I setzt Schüler*innen, aber auch Kolleg*innen unter Druck. Die GEW NRW fordert daher die Rückkehr zur sechsjährigen Sekundarstufe I und die Ergänzung um eine zwei- bis vierjährige, weiterentwickelte und flexibilisierte Sekundarstufe II. Ressourcen müssen sichergestellt werden, bevor Aufgaben weiter wachsen – insbesondere in der Inklusion. Mit zwei Wochenstunden weniger und einer Vertretungsreserve von acht Prozent könnten die Kolleg*innen die Unterrichtsqualität hochhalten und Schüler*innen bestmöglich zum Abitur führen.

Noch Fragen?

Ehrenamtliche Expertin

Gymnasium
Hanna Tuszynski

Hauptamtliche Expertin

Gymnasium
Frauke Rütter

Wichtige Dokumente


Gymnasium

Downloadcenter

Sie suchen eine Publikation zum Gymnasium? In unserem Downloadcenter finden Sie die passenden Dokumente.

Gymnasium

Schullexikon: Alles zum Arbeitsplatz Schule

Im Schullexikon der GEW NRW finden Sie Informationen, rechtliche Grundlagen und Tipps fürs Gymnasium von A bis Z: Was beinhaltet die Allgemeine Dienstordnung? Was ist beim Arbeits- und Gesundheitsschutz zu beachten? Und wie läuft eigentlich die Personalratswahl ab?


Weiterlesen: Mehr zu Gymnasium

Gymnasium
Corona
Handlungssicherheit herstellen für die Schulen

Die letzten Wochen waren eine informationspolitische Achterbahnfahrt mit rasanten Kurven für die Schulen. In einem Brief an das Schulministerium fordert die GEW NRW jetzt langfristige Perspektive.

Weiterlesen
Gymnasium
Pressemitteilungen 2020
Viele Fragen noch offen

Bei der schrittweisen Wiedereröffnung der Grundschulen bleiben eine Reihe von Fragen offen.

Weiterlesen
Laschet korrigiert Gebauer
Pressemitteilungen 2020
Laschet korrigiert Gebauer

Aus Sicht der GEW NRW ist es schlicht und einfach inakzeptabel schlechtes Regierungshandeln, dass Vorgaben des Schulministeriums zur Wiedereröffnung der Grundschulen nach wenigen Stunden obsolet sind.

Weiterlesen
Gymnasium
lautstark. 03/2020
Gute Bildung braucht Respekt

Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig erziehende und unterrichtende Berufe sind. Respekt insbesondere durch eine angemessene Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen, fordert Maike Finnern.

Weiterlesen
Gymnasium
lautstark. 03/2020
Gesundheit ist auch Ausdruck von Wertschätzung

An vielen Schulen in NRW ist Gesundheit ein Thema – nicht erst seit der Corona-Pandemie. Zwei Schulleiter*innen erzählen von ihren Wegen zu mehr Gesundheit im Schulalltag.

Weiterlesen