Gymnasium – Bildung braucht Zeit
Unser Leitsatz lautet „Bildung braucht Zeit". Die fünfjährige Sekundarstufe I setzt Schüler*innen, aber auch Kolleg*innen unter Druck. Die GEW NRW fordert daher die Rückkehr zur sechsjährigen Sekundarstufe I und die Ergänzung um eine zwei- bis vierjährige, weiterentwickelte und flexibilisierte Sekundarstufe II. Ressourcen müssen sichergestellt werden, bevor Aufgaben weiter wachsen – insbesondere in der Inklusion. Mit zwei Wochenstunden weniger und einer Vertretungsreserve von acht Prozent könnten die Kolleg*innen die Unterrichtsqualität hochhalten und Schüler*innen bestmöglich zum Abitur führen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gymnasium
Regelbetrieb an Grundschulen unverhältnismäßig und falsch
Aus Sicht der GEW NRW ist die morgige Wiedereinführung des Regelbetriebs an Grundschulen und Förderschulen der Primarstufe unverhältnismäßig und falsch.
WeiterlesenGEW-Mitgliederstudie offenbart Defizite
Die GEW hat die Digitalisierung an Schulen untersucht. Neben deutlich mehr Geld für die Digitalisierung der Schulen, müssen auch Konzepte erstellt, Standards gesetzt und der Support geregelt werden.
WeiterlesenVerlässliche Planung des nächsten Schuljahres jetzt ermöglichen
Während derzeit in den Schulen mit Engagement versucht wird mehr Routine in die Bewältigung des Alltags zu bringen, muss sich der Blick bereits auf das neue Schuljahr richten.
WeiterlesenUnverständlich späte und unvollständige Information
Mit einem nachmittags an einem beweglichen Ferientag versandten Erlass regelt das Schulministerium den Personaleinsatz in der kommenden Woche und trifft Neuregelungen für die sog. „Risikogruppen“.
WeiterlesenSchulöffnungen: Schlingerkurs beenden, Gesundheit schützen
Die GEW NRW übt ein weiteres Mal scharfe Kritik an der Informationspolitik von Schulministerin Gebauer. Sie forderte Gebauer auf, endlich Gespräche mit der GEW und den Hauptpersonalräten zu führen.
Weiterlesen