Gymnasium – Bildung braucht Zeit
Unser Leitsatz lautet „Bildung braucht Zeit". Die fünfjährige Sekundarstufe I setzt Schüler*innen, aber auch Kolleg*innen unter Druck. Die GEW NRW fordert daher die Rückkehr zur sechsjährigen Sekundarstufe I und die Ergänzung um eine zwei- bis vierjährige, weiterentwickelte und flexibilisierte Sekundarstufe II. Ressourcen müssen sichergestellt werden, bevor Aufgaben weiter wachsen – insbesondere in der Inklusion. Mit zwei Wochenstunden weniger und einer Vertretungsreserve von acht Prozent könnten die Kolleg*innen die Unterrichtsqualität hochhalten und Schüler*innen bestmöglich zum Abitur führen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gymnasium
Schulpsychologie unterstützt Schulen
Christine Hemmen arbeitet als Schulpsychologin in Bielefeld. Sie ist zwar unabhängig, aber ohne eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen geht es nicht.
WeiterlesenCorona-Schuljahr wird eine Gratwanderung
Das Schuljahr im angepassten Regelbetrieb ist gestartet. Statt auf Abstand wird auf die Maske gesetzt. Maike Finnern kritisiert diese Entscheidung und zeigt, wo es bei der Umsetzung hapern wird.
WeiterlesenRegelbetrieb bei großem Lehrkräftemangel unmöglich
Das Schulministerium ignoriert bei seinen Planungen für das kommende Schuljahr den absehbaren Personalmangel und überfordert damit die Schulen.
WeiterlesenLandesregierung kündigt Corona-Tests an
Die Landesregierung kündigt kostenlose Corona-Tests für Beschäftigte in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie für Kindertagespflegepersonen an. Was sonst?
WeiterlesenErste Manöverkritik zum Lernen auf Distanz
Digitales Lernen und Lehren im Hauruckverfahren – das hat vor allem zu Beginn der Corona-Krise Lehrkräfte und Schüler*innen besonders gefordert. Aber wie geht es jetzt weiter?
Weiterlesen