Downloadcenter
Sie suchen eine Publikation zu Hochschule & Forschung? In unserem Downloadcenter finden Sie die passenden Dokumente.
Gute Arbeit vereint Arbeitsbedingungen, die von den Beschäftigten als entwicklungsförderlich und belastungsarm beschrieben werden – so heißt es im DGB-Index „Gute Arbeit“. Angemessenes Einkommen, soziale Sicherheit und umfassende Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitgestaltung sind tragende Elemente. Daran mangelt es auch bei vielen Beschäftigten im Bildungsbereich. Prekäre Beschäftigung ist nicht die Regel, aber auch nicht selten. Die GEW NRW kämpft gegen prekäre Jobs in der Wissenschaft, der Weiterbildung, in der Jugendhilfe und der sozialen Arbeit sowie in den Schulen.
Die Landesregierung NRW hat angekündigt, die Kostendämpfungspauschale für Beamt*innen abzuschaffen. Das erforderliche Gesetzgebungsverfahren läuft an.
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft GEW fordert ein Sofortprogramm „Bildung in der Pandemie“, um die Schulen auf das neue Corona-Schuljahr vorzubereiten.
WeiterlesenMit Sorge betrachtet die GEW NRW den angestrebten inzidenzunabhängigen Präsenzunterricht. Die Auslastung der Krankenhäuser als Faktor ist ein nachlaufender Indikator und blendet andere Aspekte aus.
WeiterlesenDie repräsentative Umfrage unter Beschäftigten in Kitas kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: 85% der Befragten fühlen sich in ihrer Arbeit von der Regierung nicht wertgeschätzt.
WeiterlesenDie erneut extrem kurzfristige Erweiterung der Selbsttests an den Schulen um die Möglichkeit der Attestierung des negativen Ergebnisses durch die Lehrkräfte kritisiert die GEW scharf.
WeiterlesenEin Novum bei der GEW NRW: Pandemiebedingt findet der Gewerkschaftstag am Samstag, 29. Mai 2021, mit 450 Delegierten und Gastdelegierten komplett digital statt.
WeiterlesenDie GEW NRW weist die Ankündigung von Ministerpräsident Laschet zurück, dass Schüler*innen in NRW ab dem 31. Mai bei Inzidenzen unter 100 wieder alle in den Präsenzunterricht zurückkehren.
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die von den demokratischen Fraktionen eingebrachte Novellierung des Weiterbildungsgesetzes NRW als verpasste Chance.
WeiterlesenDie GEW NRW bemängelt das von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte Konzept zum schulscharfen Sozialindex als völlig unzureichend.
WeiterlesenDie GEW NRW ist auf den Kundgebungen zum 1. Mai 2021, die unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden, prominent vertreten. Unser Motto lautet „Solidarität ist Zukunft“.
Weiterlesen