Frauen stärken, Gleichstellung vorantreiben
Nach wie vor sind Frauen in Führungspositionen trotz gleicher oder besserer Qualifizierung unterrepräsentiert. Nach wie vor wird Care-Arbeit hauptsächlich von Frauen in Teilzeit gelöst – verbunden mit Einkommenseinbußen und geringeren Karrierechancen. Nach wie vor werden Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen unterschiedlich besoldet – so entsteht eine mittelbare Diskriminierung von Grundschullehrerinnen. Daher setzt sich die GEW NRW mit dem Landesfrauenausschuss für Gleichstellung und ein starkes Landesgleichstellungsgesetz, eine diskriminierungsfreie Personalpolitik und Entgeltgleichheit ein. In Beratung und Fortbildung stärken wir Frauen, für ihre Interessen einzustehen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gleichstellung
Kind und Karriere: „Paare müssen offener kommunizieren!“
Viele gleichberechtigte Paare greifen bei der Familienplanung auf traditionelle Rollenmodelle zurück. Mitbegründerin des Missy Magazines Stefanie Lohaus sieht einen Grund in der Planung.
WeiterlesenKarriere in der Wissenschaft: Forschung und Fläschchen?
Wer Karriere in Wissenschaft und Forschung machen möchte, steht vor schwierigen Bedingungen: Befristete Verträge sind eher Regel als Ausnahme und der Weg zur Professur öffnet sich nur für wenige.
WeiterlesenKarriere in Schule: Wer was wird, wird Schulleitung?
Wer in Schule Karriere machen will, wird Schulleitung. Und was geht noch? Wir haben junge Lehrerinnen und Gewerkschafterinnen gefragt, was sie unter Karriere verstehen.
WeiterlesenWie kann der Generationendialog gelingen?
Jessica Rosenthal ist GEW-Mitglied und hat als stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos ein erfolgreiches Beispiel für politisches Engagement junger Menschen begleitet: Die #nogroko-Aktion.
WeiterlesenGelebtes Menschenrecht: Für eine Pädagogik der Vielfalt
Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten. Aufklärung gegen Diskriminierung: Wie findet das Thema heute in Schule statt?
Weiterlesen