Bezirksregierung Düsseldorf: Empfehlungen für den Einsatz teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte
pdf I 70 KBFrauen stärken, Gleichstellung vorantreiben
Nach wie vor sind Frauen in Führungspositionen trotz gleicher oder besserer Qualifizierung unterrepräsentiert. Nach wie vor wird Care-Arbeit hauptsächlich von Frauen in Teilzeit gelöst – verbunden mit Einkommenseinbußen und geringeren Karrierechancen. Nach wie vor werden Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen unterschiedlich besoldet – so entsteht eine mittelbare Diskriminierung von Grundschullehrerinnen. Daher setzt sich die GEW NRW mit dem Landesfrauenausschuss für Gleichstellung und ein starkes Landesgleichstellungsgesetz, eine diskriminierungsfreie Personalpolitik und Entgeltgleichheit ein. In Beratung und Fortbildung stärken wir Frauen, für ihre Interessen einzustehen.
Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gleichstellung
Gewerkschaftstag beschließt Genderbericht
GEW NRW treibt Generationenwechsel voran und setzt sich mit der Aktivierung junger Frauen im gewerkschaftlichen Kontext auseinander.
Weiterlesen