GEW NRW und GGG NRW: Dortmunder Erklärung – Gesamtschultag 2019
pdf I 66 KB50 Jahre Gesamtschule
In diesem Jahr feiert die Gesamtschule ihren 50. Geburtstag. Die GEW NRW hat gemeinsam mit der GGG NRW auf dem Gesamtschultag im November in Dortmund sowohl das Jubiläum gefeiert, als auch Forderungen an die Politik formuliert. In der Dortmunder Erklärung fordern wir das Ende der Benachteiligung der Gesamtschulen. Mit einem Film stellen wir sieben Gründungsgesamtschulen vor, in denen seit 50 Jahren erfolgreich alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam bis zur Fachoberschul- oder Fachhochschulreife lernen.
Per Video gratulieren wir sieben Gründungsgesamtsschulen zum 50. Geburtstag
Gesamtschultag: 50 Jahre und noch lange nicht fertig


















50 Jahre Gesamtschule: Was fällt dir dazu ein?
Der Fachgruppenausschuss Gesamtschulen hat Beteiligte an der Gesamtschule gefragt







Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gesamtschule
Ein sozialgeografischer Blick auf Bildungsungleichheiten
Die PISA-Ergebnisse erinnern regelmäßig daran, dass die Bildungsungleichheiten auch räumlich-geografischer und sozialer Natur sind.
WeiterlesenVom Elend in die Armut?
Zuwanderungsfamilien aus Rumänien Bulgarien: Elisabeth Pater, Leiterin der Integrationsstelle in Duisburg, betreut Zuwandererfamilien.
WeiterlesenSchule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie
Inklusives Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ setzt sich gegen Homo- und Transphobie an Schulen ein.
WeiterlesenSelbstverständlich anders
Gespräch mit Dr. Ulrich Klicke zu Studie „Akzeptanz sexueller Vielfalt an Berliner Schulen“ und den Umgang mit Diskriminierung und Homophobie.
WeiterlesenBildung unter dem Spardiktat
Trotz vermehrter Aufgaben im Bildungsbereich, mehr Geld sucht man im Schuletat des Landeshaushalts 2014 vergebens.
Weiterlesen