GEW NRW und GGG NRW: Dortmunder Erklärung – Gesamtschultag 2019
pdf I 66 KB50 Jahre Gesamtschule
In diesem Jahr feiert die Gesamtschule ihren 50. Geburtstag. Die GEW NRW hat gemeinsam mit der GGG NRW auf dem Gesamtschultag im November in Dortmund sowohl das Jubiläum gefeiert, als auch Forderungen an die Politik formuliert. In der Dortmunder Erklärung fordern wir das Ende der Benachteiligung der Gesamtschulen. Mit einem Film stellen wir sieben Gründungsgesamtschulen vor, in denen seit 50 Jahren erfolgreich alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam bis zur Fachoberschul- oder Fachhochschulreife lernen.
Per Video gratulieren wir sieben Gründungsgesamtsschulen zum 50. Geburtstag
Gesamtschultag: 50 Jahre und noch lange nicht fertig


















50 Jahre Gesamtschule: Was fällt dir dazu ein?
Der Fachgruppenausschuss Gesamtschulen hat Beteiligte an der Gesamtschule gefragt







Noch Fragen?
Wichtige Dokumente
Weiterlesen: Mehr zu Gesamtschule
Fördern statt aussortieren
Schulisches Versagen kann unterschiedliche Facetten aufweisen. Die bekannteste Form ist die Klassenwiederholung, deren Nutzen für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn seit Längerem bezweifelt wird.
WeiterlesenPersonalratswahl 2016: Das erste Mal für neue Schulformen
Im Juni 2016 finden in ganz NRW Neuwahlen zu den Personalräten statt. Mit Kolleg*innen an Sekundar-, Gemeinschafts- und PRIMUS-Schulen
WeiterlesenEinigungsstelle bestätigt Rechtsauffassung der GEW NRW
Fehlt ein Tarifvertrag, unterliegen die festgesetzten Eingruppierungsregelungen der Mitbestimmung durch die (Haupt-)Personalräte.
WeiterlesenLandesrechnungshof bestätigt fehlende Lehrerstellen
Jahresbericht 2015 des Landesrechnungshofes beschreibt Fehlen von Lehrerstellen. Die Opposition ereifert sich, die Medien üben Lehrerschelte.
WeiterlesenWelche Kleidung gilt als angemessen in der Schule?
Über Kleidung lässt sich lange diskutieren. Doch was gilt als angemessen in der Schule und wo verlaufen die Grenzen?
Weiterlesen