Die GEW NRW ist Teil der Friedensbewegung

Teil der Friedensbewegung zu sein gehört zum Selbstverständnis der GEW NRW. Öffentlicher Protest und Demonstration sowie Aktivitäten am Arbeitsplatz sind die Folge. Mitglieder der GEW NRW setzen sich zum Beispiel an den Hochschulen für eine Zivilklausel ein oder sie treten in den Schulen für eine Schule ohne Bundeswehr ein. Politisch verfolgt die Bildungsgewerkschaft seit längerer Zeit das Ziel, dass die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Schule und Bildung und der Bundeswehr gekündigt wird.

Friedenspolitik

Jetzt Mitglied werden!

In nur drei Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst mit einem kleinen Beitrag von unseren Angeboten! Schon im Studium beraten dich unsere HIBs, du tauschst dich mit Kommiliton*innen in Arbeitsgruppen aus und gemeinsam werdet ihr aktiv.

Friedenspolitik
2019.1

punktlandung

Europa ist ein wichtiges Friedensprojekt. Mit der Wahl die europäische Zukunft mitbestimmen sagt die punktlandung 2019.1.


Weiterlesen: Mehr zu Friedenspolitik

Ukraine: Bildung in Zeiten von Krieg
Bildung im Ausland
Bildung in Zeiten von Krieg

Das ukrainische Bildungssystem unterläuft derzeit intensive und dramatische Veränderungen. Es ist eng verbunden mit nationalen Werten und der Weltanschauung der ukrainischen Gesellschaft.

Weiterlesen
1. Mai 2017 – Tag der Arbeit – Wir sind viele, wir sind eins
Tag der Arbeit
Wir sind viele, wir sind eins

Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins.“ gingen am Tag der Arbeit 2017 in NRW rund 65.000 Menschen auf die Straße. Die GEW NRW nahm (Personal-)Bedarfe für schulische Inklusion in den Blick.

Weiterlesen
Friedenspolitik
Friedenspolitik
Gewerkschafter*innen trotzen Konflikten

Seitdem der Krieg im Osten der Ukraine ausgebrochen ist, herrscht Funkstille zwischen der GEW NRW und der Donezker Bildungsgewerkschaft. Nun haben sich die Gewerkschaften in Moskau getroffen.

Weiterlesen
Richtiger Umgang mit Radikalisierung
Antirassismus
Richtiger Umgang mit Radikalisierung an Schulen

Expert*innen aus aller Welt beschäftigten sich zwei Tage lang mit dem Thema „Radikalisierung an Schulen“. Ziel ist es, Schulen Konzepte an die Hand zu geben zum Umgang mit gefährdeten Jugendlichen.

Weiterlesen
Gegen Bespitzelung in den Schulen
Schule
Gegen Bespitzelung in den Schulen

Mit Sorge nimmt die GEW NRW Berichte von Mitgliedern über Anweisungen der türkischen Konsulate zur Bespitzelung von Kolleg*innen zur Kenntnis.

Weiterlesen