Sei dir selbst dein liebster Coach!

11.08.2023 – 12.08.2023
WBG 23-182 − Leitungskräfte im Elementarbereich leisten Enormes! Sich selbst dabei zur Seite stehen ist Übungssache und dient der Qualität und Resilienz der Führungskräfte in herausfordernden Zeiten.
Fortbildung Foto: Picture-Factory/Fotolia

In Zeiten knapper finanzieller und personaler Ressourcen halten Leitungskräfte mit ihren Teams die systemrelevante Betreuungsarbeit aufrecht. Dies verlangt Kraft, Resilienz und Kompetenz. In diesem Seminar lernen Sie Ansätze kennen, sich selbst dabei coachend zur Seite zu stehen und entwickeln ressourcenorientierte Methoden, die sowohl ihre resiliente

Selbstführung als auch Ihre Führungskompetenzen unterstützen.

 

Jüngste Management-Forschungen zeigen deutlich, dass die Fähigkeit zur Selbstführung DAS

Merkmal wirksamer und gesunder Führung ist. Sie schlagen also „zwei Fliegen mit einer Klappe“: Sie tun etwas für sich UND Ihre Einrichtung.

 

Inhalte:

 

·    Selbstführung als Voraussetzung für Führung

·    Innere Antreiber: eine Theorie aus der Transaktionsanalyse

·    Life-Time-Ressourcen

·    Gedankenkontrolle als Voraussetzung für konstruktive Kommunikation

·    Etablierung eines „inneren Coaches“.

 

Die Teilnehmer*innen erreichen folgende Ziele:

 

·    Sie kennen Ihre prägnantesten Ressourcen.

·    Sie integrieren diese in Ihrem persönlichen Führungsstil.

·    Sie kennen Ihre Belastungsfallen.

·    Sie wissen um Entlastungsmöglichkeiten.

·    Sie kennen Methoden, um bei Bedarf Mitarbeitende coachend zu unterstützen.

·    Sie haben Lust auf das Thema „Selbst-Coaching“.

 

Wir arbeiten interaktiv und vertrauensvoll miteinander. Ein gewisses Maß an Offenheit ist Bedingung. Verschwiegenheitspflicht außerhalb des Seminars versteht sich von selbst.

 

Ort: Kleve

Termin: 11.08.2023 16:00 - 20:00 Uhr, 12.08.2023 9:30 - 16:30 Uhr

 

Teilnahmebeitrag mit Übernachtung:
(GEW-Mitglieder) 225,00 €

(Nichtmitglieder) 295,00 €

Referent: Tanja Schmitz-Remberg
Zielgruppe: Fachkräfte mit Leitungsfunktion aus dem Elementarbereich

 

Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.

Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de

AnmeldenDrucken