Jederzeit die eigene Gesundheit stärken – Persönliche Regulierung in Unterricht, Pausen und Freizeit

Jederzeit die eigene Gesundheit stärken –
Persönliche Regulierung in Unterricht, Pausen und Freizeit
Lehrkräfte leisten gegenwärtig Schwerstarbeit mit hohem persönlichen Einsatz. Was können sie für ihre Gesundheit tun? In einem eh schon vollgestopften Alltag?
Lehrkräfte benötigen hochwirksame und alltagstaugliche Gesundheitstools,
mit denen sie
- jederzeit ihre persönliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit stärken können,
- die erholende Wirkung ihres Schlafes nachhaltig verbessern können,
- ein kurzes Konzentrationstraining im Unterricht durchführen können, das gleichzeitig auch ihre eigene Gesundheit fördert.
Inhalte:
- Einübung von fünf Regulierungsübungen
(Körperhaltung, vegetatives Nervensystem, Energielevel, Atmung, Core-Stabilität). Mit diesen Tools können Lehrkräfte jeweils innerhalb von 15 bis 60 Sekunden Einfluss auf sich nehmen und sich stärken – jederzeit, bei der Arbeit oder in der Freizeit („unsichtbares Gesundheitstraining“). Ohne zusätzliche Übungszeit!
- Der wissenschaftliche Hintergrund der Übungen
(Funktionelle Anatomie, Integrative Medizin, Formative Psychologie, Body-Mind-Medizin)
Organisatorisches
- Vorkenntnisse in Körperarbeit sind nicht erforderlich.
- Bitte bequeme Kleidung und Schreibzeug mitbringen.
Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW
Termin: 20.10.2023 16:00 - 19:15 Uhr
Teilnahmebeitrag ONLINE:
FürGEW-Mitglieder: 15,00 €
Für Nichtmitglieder: 35,00 €
Referent: Horst Hofmann
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de